BASCHTI hat geschrieben:Bassy hat geschrieben:BASCHTI hat geschrieben:ich weiß schon ganz gut was ich hier schreibe. zwischen einer durchrutschenden kupplung und reifenschlupf kann ich ganz gut unterscheiden. man merkt am gaspedal nun mal deutlich wann die haftung der räder abreist und wie es dir dann das gummi von den rädern schruppt. bei topleistung kann man nur noch effetiv mit einem drittel gaspedalstellung fahren.
der werkstattmeister von peugeot hat den wagen ja auch selber gefahren und meinte zu mir das es echt bemerkenswert ist wie viel drehmoment ich aus dem wagen rausgeholt habe.
ps. kupplungsschlupf habe ich auch manchmal, aber nur im ersten gang, wenn ich es mal wissen will und das fühlt sich ganz anders an!
Wir wollten Dir eigentlich helfen, da eingie anscheinend etwas mehr über die physikalischen Grundlagen verfügen als Du. (nicht böse gemeint!)
Hinzu kommen noch die Erfahrungen wenn man mal selbst einige Autos getut und gefahren/abgestimmt hat usw...
Das war Aron schrieb lag mir auch auf der Zunge als Antwort. Rechne mal mit deiner Übersetzung von Motor bis Rad durch, wie viel Nm der Motor im 5. haben müsste, das im 5. So viel Kraft ankommt wie im 2. Dass die Räder Schlupf haben im 2. oder 3. Gang nehme ich Dir mit ab. Alles andere höchstens bei nasser Fahrbahn.
Ich bastel selbst an Autos und beispielsweise an einem ST MK2. Der hat ab Werk schon so viel Nm wie deiner jetzt...ist aber nichtmehr original. Selbst da ist beim 4. Gang bei trockener Fahrbahn nixmehr mit Schlupf! (ich bin beide Autos übrigens Serie ab Werk gefahren und da war der RC einfach nur Lahm im vergleich...und der ST ist jetzt auch keine Serie mehr...)
Ich bin auch schon Autos mit kaputter Kupplung gefahren und da hat man oftmals in höheren Gängen eher Probleme mit der Kupplung als in niedrigen.
Also, schau als 1. mal ob deine Kupplung ok ist und für die Kräfte ausgelegt ist. Danach dann nach den Reifen. So Schlecht können die eigenltich garnicht sein, dass die im 5. schlupf haben (auf trockener normaler Fahrbahn ohne Sand usw.)
grüße
wenn die kupplung durchrutscht erhöht sich die drehzahl und die geschwindigkeit evtl minimal, dass erkennt man deutlich. was denkst du den was mein wagen an drehmoment hat??
soviel sei mal gesagt, deutlich mehr als ein st!
ein st hat ausserdem auch eine differentialsperre und breitere reifen!!
naja wie gesagt, werde jetzt nichts mehr dazu schreiben...wollte eigentlich nur mal ein interessantes thema zu einem der schönsten und flottesten fahrzeuge die peugeot bis jetzt gebaut hat erstellen, aber irgendwie melden sich immer nur noch leute die offensichtlich nichts mehr mit peugeot anfangen können und lieber über andere fahrzeuge schreiben wollen. wo sind die ganzen rcz fahrer geblieben??
Hi Baschti,
hier mal ein Link, den du bestimmt kennen wirst.
http://www.clemens-motorsport.de/207_rc.htm
Dort sieht man die Ausbaustufen von Clemens...die haben bei ihrer 3. Ausbaustufe 330Nm und 270PS. Denke deiner wird nicht wesentlich viel mehr haben? weiß es aber nicht 100%tig.
Um auch noch Back to Topic zu kommen: Der RCZ hat ungefair die gleiche Leistung. Weißt du was alles am Fahrzeug gemacht wurde?
Ich finde den RCZ optisch übrigens echt super schön! Fahren konnte ich ihn bisher noch nicht.
Zum Thema ST: Der Wagen hat keine Differenzialsperre und hat 320Nm Drehmoment in Serie.
Breitere Reifen... ja der hat 225er im Sommer, aber im Winter auch nur 205er und da nicht die beste marke, sondern eher nen günstiger Reifen.
Nenn doch bitte mal die Leistungsdaten deines Wagens, hab da iwas mit 230PS und 320Nm in nem anderen Thread gelesen, oder warst das nicht du?
Der ST den ich vom fahren kenne, wiegt übrigens 1,3Tonnen und bei dem ist im 4. Gang, ja sogar eigentlich auch im 3. Gang nichtmehr wirklich viel Schlupf, nur noch ganz kurz nachm einkuppeln im 3. (Alles mit deaktiviertem ESP)
Irgendwas stimmt entweder mit deiner definition Schlupf oder mit deinem auto nicht.
grüße Bassy