Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Totatis
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 23.06.11 13:53
- Postleitzahl: 91052
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erlangen
Beitrag
von Totatis » Fr 22.07.11 13:10
Hallo liebe Löwen Freunde
Nun muss ich euch doch zum ersten Mal um Rat fragen.
Es geht um meine Handbremse bei meinem 207 RC. Ich denke mal, dass es nicht normal ist, dass die Handbremse nur Wirkung zeigt wenn der Motor komplett aus ist.
Weil bei mir ist es so. Ich wohne an einer leichten steigung und seit einigen Tagen fällt mir auf, dass wenn ich den Motor laufen lasse und die Handbremse ziehe einfach nichts passiert.
Sprich das Auto rollt dann einfach ohne bremseinwirkung zurück. Sobald ich aber den Motor ausschalte, zieht die Handbremse dann aufeinmal wieder und das Auto steht wie ne 1 da und rollt nicht zurück.
Deshalb wollte ich einfach mal nachfragen, ob das normal ist oder es doch ein problem ist?
Gruß Robin
-
pb306
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 779
- Registriert: Fr 11.09.09 16:09
Beitrag
von pb306 » Fr 22.07.11 13:19
Du hast ja keine hydraulische handbremse sondern eine die rein mechanisch mitm seilzug funktioniert. insofern müsste die handbremse völlig unabhängig vom motorlauf funktionieren.... eigentlich. es sei denn peugeot hat da irgendeine sperre für die handbremse während der fahrt eingebaut(im zusammenhang mit esp) was ich mir aber nicht vorstellen/erklären könnte.
=> da würde vielleicht ein blick ins handbuch schlauer machen
bist du denn sicher das wenn du den motor aus machst auch keinen gang drin hast? so würd er ja auch stehen bleiben und du den defekt der handbremse nicht bemerken...
-
Fraser
- ADAC-Fan
- Beiträge: 540
- Registriert: Do 05.03.09 18:54
- Postleitzahl: 39356
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weferlingen
Beitrag
von Fraser » So 24.07.11 09:14
Die HBremse sollte imer funktionieren ,hab ich des öfteren im Winter zum lenken benutzt
