Radbolzen für Alus

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Dirk@205
ADAC-Fan
Beiträge: 542
Registriert: Di 20.07.04 13:05
Postleitzahl: 50767
Land: Deutschland
Wohnort: Colonia Claudia Ara Argippinensium
Kontaktdaten:

Radbolzen für Alus

Beitrag von Dirk@205 » Mo 01.08.11 19:48

Im Marktplatz war meine Frage etwas fehl am Platz, daher hier nochmal im richtigen Teil des Forums;

Ich habe Schrauben für meine Speedlines aus diesem Link gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0631527207

Bild

Irgendwas stimmt da nicht, oder? Die Schrauben haben einen Absatz und sind darüber verdickt, dort sitzt eine Scheibe, die sich aber nicht ran ziehen lässt. Die Bohrung in der Felge ist viel enger als die Verdickung. Muss das so sein? Falsche Schrauben, falsche Felgen? Was wäre richtig?

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Radbolzen für Alus

Beitrag von Kris » Mo 01.08.11 20:22

falsche schraube. oder falsche felge. eine frage der perspektive.

die da sollten es sein.
http://retrautosport.com/vis-de-roue-te ... asion.html
die gabs auch mit längeren köpfen. die gehen zur not auch, sind aber für die kleinen SL201 mit den tieferen löchern gedacht.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Dirk@205
ADAC-Fan
Beiträge: 542
Registriert: Di 20.07.04 13:05
Postleitzahl: 50767
Land: Deutschland
Wohnort: Colonia Claudia Ara Argippinensium
Kontaktdaten:

Re: Radbolzen für Alus

Beitrag von Dirk@205 » Mo 01.08.11 20:31

***Mist***. Habe ich jetzt die falschen bestellt oder die falschen geliefert bekommen? Obelix hatte mir die ja verlinkt, ich hab blind bestellt weil ich keine Ahnung habe.

Entschuldigt wenn meine Fragen all zu doof sind, aber ich hab da weder Erfahrungen mit noch finde ich im Netz eine gescheite Erklärung.

Was brauch ich denn jetzt wirklich?
Zuletzt geändert von Dirk@205 am Mo 01.08.11 20:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Radbolzen für Alus

Beitrag von Kris » Mo 01.08.11 20:43

das sind schon flachbund-schrauben. aber die falschen eben.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Dirk@205
ADAC-Fan
Beiträge: 542
Registriert: Di 20.07.04 13:05
Postleitzahl: 50767
Land: Deutschland
Wohnort: Colonia Claudia Ara Argippinensium
Kontaktdaten:

Re: Radbolzen für Alus

Beitrag von Dirk@205 » Mo 01.08.11 20:56

Danke für die Hilfe. Hab auch endlich mal eine Seite aus einem Katalog (http://www.produkte24.com/images/catalo ... 000336.jpg) gefunden wo das etwas erklärt ist.

Dann schau ich nochmal ob ich diesmal die richtigen finde.

Grüße
Dirk

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Radbolzen für Alus

Beitrag von obelix » Mo 01.08.11 21:27

Dirk@205 hat geschrieben:Obelix hatte mir die ja verlinkt, ich hab blind bestellt ...
sorry...
ich hab die verlinkt um die form zu zeigen.
hab die aus der finde-übersicht in ebay rausgesucht, ohne die texte zu lesen.
es ging ja drum welche bauform du brauchst.
im text steht ja aber bei beiden nicht der 205 mit bei.
aber du hast ja die rückgabefrist von 2 wochen, mach einfach von der gebrauch.
oder frag, ob die die dinger in die richtigen umtauschen können.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Dirk@205
ADAC-Fan
Beiträge: 542
Registriert: Di 20.07.04 13:05
Postleitzahl: 50767
Land: Deutschland
Wohnort: Colonia Claudia Ara Argippinensium
Kontaktdaten:

Re: Radbolzen für Alus

Beitrag von Dirk@205 » Mo 01.08.11 21:31

Mach ich. Dass der 205 nicht dabei ist hab ich drauf geschoben dass die Teilehändler so altes Material oft eh nicht auf dem Schirm haben. Mal sehen was der Händler so sagt, die 14 Tage sind nämlich schon um weil ich keine Zeit hatte. :-(

Gruß
Dirk

brainstormer77
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Sa 11.09.10 22:37
Postleitzahl: 56414
Land: Deutschland

Re: Radbolzen für Alus

Beitrag von brainstormer77 » Sa 27.08.11 12:53

Habe meine bei SCC www.spurverbeiterung.de besorgt.

M1225FL38S für original-Länge für 2,44 netto

M1225FL53S für 15er Platten für 2,61 netto/Stück

Die Unterlegscheiben sind auch dabei.

Nachteil: 17er Schlüsselweite

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Radbolzen für Alus

Beitrag von mrx0001 » Sa 27.08.11 17:27

orriginale oder die von scc ich habe extra längere wegen spurverbreiterung gesucht und nur die von scc sind preislich im rahmen und alle anderen flachbund schrauben wie auch diese von febi bassen nur bei den neueren felgen.


bei den scc radbolzen kann man aber noch ganz gut solche plastik kappen verwenden das hab ich bei meinem x-205 gemacht das fällt im ersten moment nicht auf und die gammeln nicht :)
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Antworten