ausgelöste Airbags

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antonino
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Fr 23.09.11 09:14
Postleitzahl: 76287
Land: Deutschland

ausgelöste Airbags

Beitrag von Antonino » Fr 23.09.11 09:18

Schönen guten Tag,

ich hatte vor ca. 2 Wochen einen kleinen Unfall, warum die Airbags ausgelöst haben frag ich mich bis heute. Bin mit maximal 10 bis 15 km/h auf jemand aufgefahren.

Meine Frage ist jetzt was genau ich alles erneuern bzw. instandsetzen muss.
Ich habe in den letzten Tage viel zu viele verschiedene Teorien gehört.

Fangen wür mit dem Airbagsteuergerät an. Unter anderem habe ich gehört das es nach dem auslösen kaputt ist und folgene varianten habe ich gehört.
1. Reseten
2. Neues einbauen
3. gebrauchtes bei Ebay geht auch
4. gebrauchtes bei Ebay geht nicht
5. Steuergerät funktioniert nach wie vor es muss nichts gemacht werden.

und was jetzt? :-)

ausgelöste Gurtstraffer....folgende Varianten:

1. neue oder gebrauchte Gurte mit Gurtstraffer einbauen
2. Gurtstraffer ohne Gurt einbauen reicht
3. neues Gurtschloss einbauen
4. ausgelöster Gurtstraffer kann entriegelt werden, es muss nichts neues verbaut werden


Das verwirrt mich alles ein bissel, und wenn auch noch von 2 verschieden Peugeot Werkstätten 2 verschiedene Antworten kommen würd ich es am liebsten doch nicht reparieren lassen.
Es ist eigentlich ein wirtschaflicher Totalschaden, deshalb möchte ich so wenig Geld wie möglich ausgeben und verhindern das die mir ein haufen Zeugs einbauen wo eigentlich noch ok ist.

Wäre euch sehr verbunden ein paar nützlich Antworten zu bekommen.

Vielen Dank schon mal.

Gruß Nino

Antonino
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Fr 23.09.11 09:14
Postleitzahl: 76287
Land: Deutschland

Re: ausgelöste Airbags

Beitrag von Antonino » Fr 23.09.11 15:43

Schade kann mir keiner weiterhelfen?

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: ausgelöste Airbags

Beitrag von Pug_87 » Fr 23.09.11 16:08

Du musst dich schon noch ein wenig gedulden.

Die meisten Leute sind in der Zeit noch arbeiten. :)
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: ausgelöste Airbags

Beitrag von CCandy » Fr 23.09.11 16:58

Ich fang mal von hinten an, die Gurtstraffer sind genau wie Airbags pyrotechnische Bauteile, wenn die ausgelöst sind, müssen sie also zwangsläufig getauscht werden.
Durch das auslösen der Gurtstraffer können dann (an den besetzten Plätzen) auch die Gurtrollen beschädigt werden, weswegen die dann auch grundsätzlich getauscht werden müssen.
(Persönliche Meinung: Ich halte es wegen der niedrigen Geschwindigkeit zwar für wahrscheinlich, dass die Gurtrollen noch ok sind, falls aber mit dem Wagen nochmal ein Unfall passiert und jemand wegen vorgeschädigtem Gurt zu Schaden kommt, ergibt sich evtuell eine Diskussion, was die Haftung angeht -> also lieber auf Nummer sicher gehen und tauschen)

Beim Airbagsteuergerät bin ich mir nicht sicher, ob man das einfach nur reseten kann, oder die Leistungselektronik nur für Einmalgebrauch ausgelegt ist. Es gibt aber Firmen, die sich auf sowas spezialisiert haben, also vielleicht mal im Netz suchen und fragen.
Ein gebrauchtes von Ebay wird schon funktionieren, muss aber sicherlich an der BSI angemeldet werden.

Antonino
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Fr 23.09.11 09:14
Postleitzahl: 76287
Land: Deutschland

Re: ausgelöste Airbags

Beitrag von Antonino » So 25.09.11 09:21

Mir wurde erklärt das Steuergerät wenn sie neu sind nur einmal eingelernt werden können und da dann auch die Fahrgestellnummer mit eingelernt wird funktioniert das Steuergerät nur in diesem einen Wagen.... Deshalb hat man die Möglichkeit mit so einer Spezialfirma oder eine neues zu kaufen. Stand der Dinge bisher :-)
Allerdings hat mir gestern ein Peugeothändler gesagt mim Steuergerät muss garnichts gemacht werden. Sind sich echt alle einig man man :-)

Ok Gurte alle taschen, die gurtschlössen aber nicht oder? Die haben beim 206 kein weitere Funktion oder?

Wo sitzen eigentlich die Sensoren (falls es welche gibt :-) die die Airbags auslösen? Habe vorne alles abgebaut und bisher nichts gefunden auch keine Kabel oder so wo ich nicht weis von was sie sind...

Vielen Dank Leute für eure Hilfe

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: ausgelöste Airbags

Beitrag von micken406 » So 25.09.11 09:41

sensore gibts keine.im airbagsteuergerät unter dem aschenbecher sitzt die aufprallsensorik.
du wirst auf jeden fall ein neues stg brauchen.
No Peugeot,No party.

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: ausgelöste Airbags

Beitrag von Black205gti » So 25.09.11 10:06

Hallo,

darf ich fragen was du wirklich vor hast? :gruebel:

Oben wurde dir gesagt das der Gurtstrafer mit einem pyrotechnischen Auslöser ausgestattet ist und man nur mal eben wegen der eigenen Sicherheit auch mal die Gurtrollen taschen soll ( dort halt wo jemand beim Unfall gesessen hat) ........ was ist da so schwer zum verstehn? Zu Silvester schiesst du die gleiche Rakette auch nich 5 mal in den Himmel? :floet:


Andere Frage, wär es sinnvoll in der Front Sensoren zu verbauen wenn dir zb bei nem crash mit 150 die halbe Front flöten geht. Ne oder? Bei diesen Sensor handelt es sich um einen Aufprall-Sensor bzw einen einfachen G-Sensor , dieser muss recht zentral im Fahrzeug verbaut sein um irgendwelchen beschädigungen vorzubeugen.... deshalb ist der Sensor meist im StG und diesen befindet sich zentral im Fahrzeug ( also irgendwo im Beréich des Ganghebel)......

Zum einen soll dir noch gesagt sein das du selbst am Airbag nich herumschrauben solltest wenn du keine Ahnung hast , bei deinen Fragen kann man also davon ausgehn....


mfg

Antonino
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Fr 23.09.11 09:14
Postleitzahl: 76287
Land: Deutschland

Re: ausgelöste Airbags

Beitrag von Antonino » Mo 26.09.11 21:00

Ich hab nicht vor selbst was daran zu machen, ich muss nur genau wissen welche Teile ich benötige weil ich mich um den Kauf selbst kümmern muss, da es sich sowieso schon nicht rentiert das Auto reparieren zu lassen.

Es ist so, wenn ich 100 verschiedene Tatsachen höre die angeblich stimmen, spich verschiedene Peugeothändler Werkstätten usw. ist es sehr verwirrend und ich sehe es nicht ein wegen einer falschen Aussage irgendetwas neu zu kaufen wenn es ausreichend wäre es reparieren zu können oder gebraucht zu kaufen. Ist halt unnötiges Geld und deshalb frage ich so genau in diesem Forum nach.

Vielen Dank leute

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: ausgelöste Airbags

Beitrag von micken406 » Mo 26.09.11 21:56

machst auch richtig so.definitiv brauchs du alles was an pyrotechnik ausgelöst hat (tüte(n),gurtstraffer neu.
das airbagstg ebenfalls.sitzt unterm aschenbecher beim 206.(vorm schalthebel.es ist mit einer einbaurichtung (pfeil in fahrtrichtung)gekennzeichnet.
ich glaube es muss beim :D codiert werden.sicher bin ich mir nicht 100%ig,aber zu 99% schon.
No Peugeot,No party.

Antonino
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Fr 23.09.11 09:14
Postleitzahl: 76287
Land: Deutschland

Re: ausgelöste Airbags

Beitrag von Antonino » Di 27.09.11 08:41

Ich hab ne Firma gefunden die Steuergeräte wieder richtet. Anscheinend muss man dazu sein eigenes Steuergerät mitbringen und die machen dann das es auf Null ist.

Oder wäre das niht zu empfehlen ist halt 150 euro billiger wie ein neues zu kaufen wo beim Peugeot neu eingelernt werden muss.

Antworten