Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								maeview							 
						- Serien-Wagen-Fahrer
 			
		- Beiträge: 3
 		- Registriert: Mo 24.10.11 20:06
 		
		
											- Postleitzahl: 67067
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von maeview » Di 25.10.11 17:04
			
			
			
			
			Guten Tag an alle!
Hier habe ich, nach längerem Suchen leider nichts gefunden, bis auf Tuningchips...
Hab jetz überall in google gesucht, die meisten Tuningwerkstätten werben groß mit Chiptuning.
Beim 1.8 (Benziner) würde Chippen ja wenig bringen, denk ich mal. Einen kleinen Leistungszuwachs wirds schon geben, nur
für 300-800 € nur minimal aufsteigende Werte. Da gibts bestimmt was besseres. Was muss man alles modifizieren um einen ernormen Leistungszuwachs zu bekommen, ist es überhaupt möglich oder lässt er sich so einfach nicht tunen?
ich hoffe auf baldige Antworten, danke schonmal im voraus
Gr. Maeview
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								systray							 
						- Lenkradbeißer
 			
		- Beiträge: 207
 		- Registriert: Mo 08.02.10 20:28
 		
		
											- Postleitzahl: 4770
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von systray » Di 25.10.11 19:37
			
			
			
			
			maeview hat geschrieben:Guten Tag an alle!
Hier habe ich, nach längerem Suchen leider nichts gefunden, bis auf Tuningchips...
Hab jetz überall in google gesucht, die meisten Tuningwerkstätten werben groß mit Chiptuning.
Beim 1.8 (Benziner) würde Chippen ja wenig bringen, denk ich mal. Einen kleinen Leistungszuwachs wirds schon geben, nur
für 300-800 € nur minimal aufsteigende Werte. Da gibts bestimmt was besseres. Was muss man alles modifizieren um einen ernormen Leistungszuwachs zu bekommen, ist es überhaupt möglich oder lässt er sich so einfach nicht tunen?
ich hoffe auf baldige Antworten, danke schonmal im voraus
Gr. Maeview
Gönn deinem Motor doch einen Turbolader oder Kompressor. Du brauchst eben nur das nötige Kleingeld. :-)
Etwas mehr Leistung dürfte auch ein Luftladekühler bringen, falls deiner sowas nicht schon hat?
Wie gesagt, alles eine Sache des Geldes. Das ist aber meistens sehr teuer, also wirst du wohl mit einem Auto das einen größeren Motor hat wohl glücklicher. :-)
MfG,
sys
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Habi							 
						- Lacklecker
 			
		- Beiträge: 981
 		- Registriert: Sa 26.11.05 16:17
 		
		
											- Postleitzahl: 12435
 
												- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Habi » Di 25.10.11 19:57
			
			
			
			
			Ladeluftkühler beim Benziner...Sauger... =)
Bei nem 1,8er mit 116PS...sowas gibts in nem 407? Gehört verboten ^^
Leistungsplus, für das Geld? Niemals, also nichts brauchbares bei einem Saugbenziner.
			
									
									206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft 
308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								nsu-mike							
 
						- ATU-Tuner
 			
		- Beiträge: 92
 		- Registriert: Di 22.12.09 14:29
 		
		
											- Postleitzahl: 51519
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Odenthal, Bergisches land
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von nsu-mike » Fr 28.10.11 13:22
			
			
			
			
			Da kann man viel machen lassen, andere Einspritzanlage, verbunden mir geändertem Zylinderkopf und Nockenwelle, angepasstes Abgassystem, Turbo oder Kompressor hatten wir schon. Und dann zum TÜV, Einzelabnahme mit Gutachten.
Aber warum kaufst Du Dir nicht ein anderen Wagen , der direkt einen größeren Motor hat. Ist vermutlich billiger.
mike
			
									
									407 SW Platinum 2 ltr.Hdi Automatik, leider im Jan. 2012 von Raser zerstört
jetzt Citroen C5 III Tourer Exclusive Automatik
207 SW Sport 1,4 VTi aus 2007
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								LLmarceLL307							 
						- Kanaldeckelumfahrer
 			
		- Beiträge: 174
 		- Registriert: So 13.06.10 13:53
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von LLmarceLL307 » Fr 28.10.11 13:32
			
			
			
			
			bis gerade wuste ich nicht einmal das peugeot nen 1.8 mit 116ps verbaut hat 
  
dachte immer der letzte 1.8 war in nen 306.
verstehe aber nicht wieso sie nen 1.8L mit 116ps gebaut haben? der wird doch sonst nirgens eingesetzt bei peugeot oder????
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								-J-							
 
						- Benzinsparer
 			
		- Beiträge: 352
 		- Registriert: So 08.02.09 10:12
 		
		
											- Postleitzahl: 66129
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Saarbrücken
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von -J- » Di 01.11.11 14:58
			
			
			
			
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								freeeak							
 
						- Rettungswagenüberholer
 			
		- Beiträge: 4496
 		- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
 		
		
											- Postleitzahl: 72135
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Steinenbronn
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von freeeak » Di 01.11.11 15:23
			
			
			
			
			
die erde ist und bleibt eine scheibe 

 
			
									
									Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Scimitar							
 
						- ADAC-Fan
 			
		- Beiträge: 510
 		- Registriert: Do 06.03.08 17:47
 		
		
											- Postleitzahl: 73733
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Ebersbach
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Scimitar » Sa 19.11.11 09:32
			
			
			
			
			Die besagten Motoren waren so ziemlich die allerersten Benziner, welche in die allerersten 407 verbaut wurden. Ein Bekannter von mir hat den in seinem SW auch drin und ich finde, dass er für die schwere Karosse etwas schwach ist. 
Wenn man sich den Motor anschaut, wird einem bald klar, wo man den schon mal gesehen hat; nämlich im 406. Es dürfte bei Peugeot aber auch nichts neues sein, dass man Motoren aus einem Modell auch im folgenden findet.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								rhine							
 
						- Randsteinstreichler
 			
		- Beiträge: 1424
 		- Registriert: So 16.01.05 03:08
 		
		
											- Postleitzahl: 09337
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Callenberg/Sachsen
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von rhine » Sa 19.11.11 19:49
			
			
			
			
			konnt es am anfang auch nicht glauben. 
aber im wiki stehts auch
http://de.wikipedia.org/wiki/Peugeot_407
mfg
 
			
									
									Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Scimitar							
 
						- ADAC-Fan
 			
		- Beiträge: 510
 		- Registriert: Do 06.03.08 17:47
 		
		
											- Postleitzahl: 73733
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Ebersbach
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Scimitar » So 20.11.11 09:19
			
			
			
			
			Naja zumindest waren die so schlau, den Blödsinn bloß ein Jahr lang zu betreiben.  
 
Obwohl ich fast vermute, dass eben gerade die mit dem kleinen Motor weniger Probleme mit Traggelenken haben, weil da vorn nicht so viel Gewicht drauf sitzt.