falscher motor?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
vanveen
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 02.01.12 14:38
Postleitzahl: 31737
Land: Deutschland

falscher motor?

Beitrag von vanveen » Mo 02.01.12 14:53

hallo,ich habe einen 806 BJ.1995 2.0/89KW gekauft.alles schön und gut.jetzt sollte die kupplung erneuert werden,aber nichts paßt.
fg.nr.VF3221RB212029200
zu2=3003
zu3=745
die ausgebaute kupplung hat 200mm außen durchmesser.
die neue kupplung,die ich mit all den daten gekauft habe hat 215mm außen.
was ist da verkehrt gelaufen?
benötige dringend hilfe!
wer weiss rat?
mfg kurt :troest:

PEJOT

Re: falscher motor?

Beitrag von PEJOT » Mo 02.01.12 15:12

Der Kupplungstyp ist 215CP4400, also eindeutig 215mm .

http://www.pejot.org/shop/advanced_sear ... t1&x=0&y=0

Der Motortyp ist ein XU10J2 Einspritzer, Getriebe ein BE3 .

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: falscher motor?

Beitrag von Kris » Mo 02.01.12 15:19

also ...

peugeot sagt zu deiner fahrgestellnummer folgendes:
Ligne de produit 806
N°APV/PR 6615
Date de Début de Garantie 17/01/1995
Numéro de Série du Moteur 10 HJG9 3006449
Numéro de Série de la Boîte 20 CM96 6245685
Informations générales
GENRE DE PRODUIT VEHICULE PARTICULIER
MARQUE COMMERCIALE PEUGEOT
LIGNE DE PRODUIT 806
SILHOUETTE BERLINE FAMILIALE
FINITION NIVEAU 1
MOTEUR INJECTION XU10J2
TRANSMISSION BVM5
TYPE DE PEINTURE PEINTURE OPAQUE
COULEUR DE CAISSE KNP - PEINTURE BLEU IMPERIAL
TYPE D’HABILLAGE INTÉRIEUR TISSU METEOR "W3"
COULEUR DE GARNISSAGE "FT"
BOITE DE VITESSES (CARACTÉRISTIQUES) BVM BE3
MOTEUR (TYPE) MOTEUR TYPE XU/XUD
MONOGRAMME COMPLÉMENTAIRE SANS MONOGRAMME COMPLEMENTAIRE
MONOGRAMME SR
und in den teilen wird auch die kupplung mit 215mm angezeigt.
auch bei allen anderen modellen mit demselben 121ps-motor findet sich nur die 215mm-kupplung.

jetzt kannst du nur mal schauen, welchen motorcode dein bolide hat.
denn selbst wenn mal das getriebe getauscht worden sein sollte - schwungrad und kupplung tauscht man wenn überhaupt mit dem motor zusammen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

PEJOT

Re: falscher motor?

Beitrag von PEJOT » Mo 02.01.12 15:27

Für die 3-4 Leute, die der französischen Sprache skeptisch gegeüberstehen:


Charakteristik des Fahrzeuges

Produktlinie 806
Änderungsnummer (DAM) 6615
Garantiebeginndatum 17.01.1995
Motorseriennummer 10 HJG9 3006449
Getriebeseriennummer 20 CM96 6245685
Allgemeine Informationen
PRODUKTART PRIVAT FAHRZEUG
HANDELSMARKE/AGGREGATTYP PEUGEOT
PRODUKTREIHE 806
KAROSSERIEFORM LIMOUSINE FAMILIALE
AUSTATTUNGSVERSION NIVEAU 1
MOTOR EINSPRITZER XU10J2
KRAFTÜBERTRAGUNG BVM5
LACKTYP DECKENDE LACKIERUNG
KAROSSERIEFARBE KNP - FARBE BLAU IMPERIAL
TYP INNENVERKLEIDUNG/BEZÜGE STOFF METEOR "W3"
FARBE INNENVERKLEIDUNG/BEZÜGE "FT"
GETRIEBE (MERKMALE) BVM BE3
MOTOR (TYP) XU/XUD
ZUSÄTZLICHES MONOGRAMM OHNE ZUSATZ MONOGRAM
MONOGRAMM SR

Gruß
JÜrgen

vanveen
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 02.01.12 14:38
Postleitzahl: 31737
Land: Deutschland

Re: falscher motor?

Beitrag von vanveen » Mo 02.01.12 16:03

hallo,super,erstmal meinen dank an alle!
ich habe gerade eine kupplung gekauft,nach ausgebautem muster:sachs nr.3000561001.
durchmesser 200mm,der rest paßt auch.
aber wie soll ich für weitere mögliche ersatzteile den motor identifizieren?
mfg kurt

PEJOT

Re: falscher motor?

Beitrag von PEJOT » Mo 02.01.12 16:10

Das ist ein 1.8 XU-Motor, entweder ein XU7JP oder ein XU7JP4 16V].

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: falscher motor?

Beitrag von obelix » Mo 02.01.12 16:13

vanveen hat geschrieben:hallo,super,erstmal meinen dank an alle!
ich habe gerade eine kupplung gekauft,nach ausgebautem muster:sachs nr.3000561001.
durchmesser 200mm,der rest paßt auch.
aber wie soll ich für weitere mögliche ersatzteile den motor identifizieren?
mfg kurt

na, indem du die beiden seriennummern überprüfst:
Motorseriennummer 10 HJG9 3006449
Getriebeseriennummer 20 CM96 6245685

stehen auf deinen aggregaten andere nummern, ist was faul...
diese nummern wurden im werk eingebaut, hast du die nicht, wurde was ausgetauscht.
motornummer steht auf einer plakette an der maschine, getriebenummer ist eingenadelt im gussblock des getriebes - manchmal ned wirklich gut sichtbar, bürste, bremsenreinier und lappen gelfen meist weiter...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

vanveen
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 02.01.12 14:38
Postleitzahl: 31737
Land: Deutschland

Re: falscher motor?

Beitrag von vanveen » Mo 02.01.12 16:40

hallo,ich bin von eurer hilfsbereitschaft begeistert,jetzt soll es wohl werden.
sollte ich also nochmal motorteile benötigen, dann für 1.8,xu7JP.
ist dem so?
mfg kurt

vanveen
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 02.01.12 14:38
Postleitzahl: 31737
Land: Deutschland

Re: falscher motor?

Beitrag von vanveen » Mo 02.01.12 22:10

vanveen hat geschrieben:hallo,ich bin von eurer hilfsbereitschaft begeistert,jetzt soll es wohl werden.
sollte ich also nochmal motorteile benötigen, dann für 1.8,xu7JP.
ist dem so?
mfg kurt
hallo,wenn das ein 1.8er ist,aus welchem modell ist der dann?
leistung?
ich würde auch sehr gern selbst forschen,aber ohne modell kenntnis,fällt mir das schwer!
mfg kurt :gruebel:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: falscher motor?

Beitrag von obelix » Mo 02.01.12 22:54

also irgendwas stimmt hier überhaupt nicht.

laut der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) hast du nen 2 liter xu10j2-motor mit 121 ps
also schon mal gar keinen 1,8er.
entweder stimmt die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) ned, die du hier angegeben hast oder dein auto wurde von dem 2l auf 1,8 umgestrickt.

es bliebt also nix über, kontrollier erst mal die motor-nummer oder zeig uns mal ein bild von deinem motorraum...
am besten beides, denn das schild mit dem motorcode kann man austauschen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten