Problem mit dem Nabendurchmesser -> Felgen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Problem mit dem Nabendurchmesser -> Felgen

Beitrag von freeeak » Di 17.01.12 21:01

Endlich hab ich meine Cabriotraumfelgen hier liegen-und schon türmen sich die nächsten probleme.
die felgen haben einen nabenlochdurchmesser von 57,1.meine nabe hat aber 65,1 (sie waren günstig...da schlägt man zu und fragt nicht nach)

mit der drehbank will ich den felgen ungern an den kragen...

da ich auf jeden fall spurplatten montieren muss stellt sich mir jetzt die frage ob es platten gibt die den nabendurchmesser ändern.
platten mit lochkreisänderung gibt es ja haufenweise.

ich hatte auch schon ie idee spurplatten für nen audi 100 zu kaufen (dort würde lochkreis und nabendurchmesser passen) und dann die spurplatte von hinten aufdrehen damit es über meine nabe passt.bei 15mm pro seite hätte ich gut platz zum gefahrlos ausdrehen).
leider haut das mit der teilenummer nicht so hin und der tüv steigt mir dann aufs dach oder will n festigkeitsgutachten sehen.

gibts alternativen zur wahrscheinlich teuren sonderanfertigung?oder hat noch jemand ne idee wie man das lösen könnte und auch der tüv mit leben kann?


bei fahrwerksgeschichten bin ich auch nicht wirklich scharf auf experimente...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Problem mit dem Nabendurchmesser -> Felgen

Beitrag von InformatiX » Di 17.01.12 21:06

nabend,

was sinds denn für felgen?
hat scc nicht sowas im angebot? ich meine, die adaptieren nicht nur lochkreise sondern auch nabendurchmesser..

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Problem mit dem Nabendurchmesser -> Felgen

Beitrag von freeeak » Di 17.01.12 21:20

sind borbet a geworden.
4 hab ich bereits,2 kommen noch ;)

muss ich doch mal bei scc gucken...google spuckt nix aus
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Problem mit dem Nabendurchmesser -> Felgen

Beitrag von Kris » Di 17.01.12 21:40

ne sonderanfertigung um Borbet As zu montieren ?!? :dummguck:

kriegste die nicht einfacher in der grösse und ET und mit der nabenbohrung, die du brauchst?

der ganze scheibenkram ist irre teuer. für spezielle scheiben kannste mal fix 150 euro PRO achse rechnen.
ich hab da grad ne odysee hinter mir um ein paar felgen auf einen pug zu montieren (aber das ergebnis war es wirklich wert)
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Problem mit dem Nabendurchmesser -> Felgen

Beitrag von freeeak » Mi 18.01.12 12:30

Find mal borbet a's mit 108er lochkreis,passendem Nasenloch in brauchbarem Zustand für nen normalen Preis...dachte allerdings nach bissel Recherche das es die Felgen nur mit 72,1 und 76 er nabenloch gibt was dann mit zentrierringen wieder einfach gewesen wäre.
Leider gabs dann doch spezielle Anfertigungen für Ford und Audi mit anderem nabenloch...


Notfalls Dreh ich die Felgen doch auf.an stabiliät verlieren die ja nix.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Problem mit dem Nabendurchmesser -> Felgen

Beitrag von Kris » Mi 18.01.12 12:59

in welcher grösse brauchste sie denn?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Problem mit dem Nabendurchmesser -> Felgen

Beitrag von alterSchwede » Mi 18.01.12 15:07

Hej! Schau mal auf diese Seite http://spurverbreiterung.de/index.php?c ... kreis.html da ist das was du glaube ich suchst.
Gruss alterSchwede

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19520
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Problem mit dem Nabendurchmesser -> Felgen

Beitrag von obelix » Mi 18.01.12 17:10

freeeak hat geschrieben:Find mal borbet a's mit 108er lochkreis,passendem Nasenloch in brauchbarem Zustand für nen normalen Preis...dachte allerdings nach bissel Recherche das es die Felgen nur mit 72,1 und 76 er nabenloch gibt was dann mit zentrierringen wieder einfach gewesen wäre.
Leider gabs dann doch spezielle Anfertigungen für Ford und Audi mit anderem nabenloch...


Notfalls Dreh ich die Felgen doch auf.an stabiliät verlieren die ja nix.
borbetten? a? wow...
wer will denn sowas fahren?
die hatten zu ihrer blütezeit schon ihren ruf weg:-)
denen haftete so eine krasse geruchsmischung aus pommes, tzaziki, haargel und moschus an - wollte keiner bei uns fahren *gg*

aber btt - die felgen tät ich nu ned ausdrehen, das dem prüfer zu verklickern ist wahrscheinlich weitaus schwerer, als abgeänderte distanzen.
so ne scheibe kannst locker komplett selbst drehen, nimm st52 (heisst heute irgendwie anders), dann passt das, dieses material ist in den alten pt-gutachten aufgeführt.

am einfachsten wird sein, distanzen mit der 52er zentrierung von hinten aufzudrehen, dass sie nen inneren nabenloch-durchmesser von 65,1 haben, und das 8mm hoch. dann hast genug fleisch für nen sauberen übergang.

die wirst gebraucht in der bucht vmtl. für nen appel und ein ei schiessen können.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Problem mit dem Nabendurchmesser -> Felgen

Beitrag von Kris » Mi 18.01.12 19:14

obelix hat geschrieben: borbetten? a? wow...
denen haftete so eine krasse geruchsmischung aus pommes, tzaziki, haargel und moschus an ...
daher haben diese felgen ja auch einen durchaus nicht mehrheitstauglichen und v.a. nicht politisch korrekten spitznamen mit ein paar k's und ein paar a's ... :D
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Problem mit dem Nabendurchmesser -> Felgen

Beitrag von freeeak » Mi 18.01.12 19:20

Kris hat geschrieben:in welcher grösse brauchste sie denn?
weiß nich noch nicht sicher...muss erstmal die achsen fertigmachen und unters auto hängen und dann die felgen anprobieren.
die hinten sind 9x16 mit ner ET von 15, vorne gibts 7,5x16 mit ET 38
die große ET vorne ist extra so gewählt das breite spurplatten drunterpassen das die bremboanlage drunterpasst...anders wirds wohl eng.


die seite von scc hab ich mal angeschaut und dort krieg ich zumindest mal 20mm und 35mm platten...allerdings steig ich noch nicht so durch ob das pro satz oder pro platte ist.die 20er platte ist mit 80€ angegeben was durchaus geht...die 35er kostet dann schon rund 150€ was ich schon bitter find wenns nur für eine ist.

die felgen an sich find ich ja auch garnicht hübsch und ich würde sie mir auch nicht als deko ins wohnzimmer stellen.
aber aufm cabrio find ich die mal richtig richtig heiß-da passen die einfach mal gut drauf...auch wenn sie nicht den besten ruf haben :zwinker:

distanzen ändern oder selbst drehen hab ich mir ja auch schon überlegt. aber selbstgedrehte krieg ich kaum eingetragen(oder wie will der prüfer das eintragen?),und welche von h&r zu ändern ist wegen der eingeschlagenen nummer nicht möglich bzw fällt beim eintragen auf.
was meinst du mit alte pt-gutachten?


grad kein cabriobild gefunden...dafür das:
Bild
Bild

und ich find das hat durchaus style
Zuletzt geändert von freeeak am Mi 18.01.12 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten