307 Tankanzeige

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
-Jensn-
Lenkradbeißer
Beiträge: 251
Registriert: Mo 28.12.09 22:30
Postleitzahl: 15859
Land: Deutschland
Wohnort: Storkow

307 Tankanzeige

Beitrag von -Jensn- » Mi 15.02.12 22:59

Halli Hallo,

heute ist mein 307er kurz vor der Tanke während der fahrt ausgegangen.
Sprit alle..
Die Lampe hat schon geleuchtet aber der Zeiger war erst beim halben roten Bereich.
Der BC zeigte noch 63km Reichweite an.
wie kann denn das sein?
woran kann das liegen?
an der anzeige oder am geber?

mfg
Mach doch einfach nen Tropfen Öl auf die Bremse wenn sie quitscht...

Peugeot_tiger
Strafzettelsammler
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27.11.09 19:49

Re: 307 Tankanzeige

Beitrag von Peugeot_tiger » Do 16.02.12 20:29

Hi Jensn

Tankgeber in der WKS neu kalibrieren lassen.
Fahr zu deinem Händler hin , dieser müßte die Info kenne , wie man den Tankgeber neu initalisiert mit Widerstände.

Dies kann schon mal passieren , das der Tankgeber nicht mehr weiß , wieviel Sprit im Tank ist , bzw vielleichthängt er auch.
Um dies auszuschließen , muß der Tankgeber neu kalbriert werden ( gleiche Probs hatten die 406 auch)

Dazu benötigt die wks 2 Widerstände ( 360 Ohm und 65 Ohm )
und eine Beschreibung , wie und wo diese Widerstände montiert werden.

Gruss

PT

Sonntagsfahrer
Benzinsparer
Beiträge: 386
Registriert: Sa 27.01.07 15:24
Land: Deutschland
Wohnort: kiel

Re: 307 Tankanzeige

Beitrag von Sonntagsfahrer » Do 16.02.12 20:45

Eine erzwungene Kraftstoffstandvorratsmessung mit dem Diagnosegerät von Peugeot hilft meistens schon weiter.
Sollte eigendlich jede Pug-Werkstatt wissen wie das geht.


Mfg. der Sonntagsfahrer

systray
Lenkradbeißer
Beiträge: 207
Registriert: Mo 08.02.10 20:28
Postleitzahl: 4770

Re: 307 Tankanzeige

Beitrag von systray » Fr 17.02.12 02:44

Dennoch könnte es vieeel einfacher sein, wenn du folgende Frage mit Ja beantworten kannst: Hast du für einige Zeit auf einem Hang gehalten? Ich hatte das Phänomen auch mal, danach sah der Tank leer aus. Beim nächsten Tanken hat es sich dann von selbst erübrigt, ohne Kalibrierung usw.

MfG

Spogaya
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 30.03.15 22:33
Land: Deutschland

Re: 307 Tankanzeige

Beitrag von Spogaya » Di 31.03.15 00:01

Hi,
ich hole das alte Thema mal hervor, da ich heute mal wieder das gleiche Problem hatte. Ich habe meinen Peugeot jetzt seit 2 Jahren. Das erste mal liegen geblieben war ich eine Woche nach dem Kauf damals.. ok.. ist mein erstes auto mit BC.. dachte damals man könne sich halbwegs auf die anzeige verlassen.. naja.. erfahrung gemacht und seitdem besser aufgepasst..
Die reserveleuchte geht bei meinem immer bei +- 100km an.. hatte mir dann schon angewöhnt den tageskilometerstand auf 0 zu stellen sobald die leuchte an geht, da ich weder dem BC noch der normalen Tankanzeige traue.. Letztes jahr bin ich dann einmal liegen geblieben, nach 20 km..
Naja.. und heute bin ich, nachdem die reserveleuchte an ging, noch sage und schreibe 7,2 km weit gekommen.. dann wurde esp und asr deaktiviert und der Motor war aus.. (BC sagte noch ca 95 km und tankanzeige war genau in der mitte vom roten bereich)
Ich bemühe mich schon immer zu tanken bevor die lampe überhaupt an geht, aber manchmal wird es eben doch knapp..

Könnte es bei meinem auch nur an dem tankgeber liegen?

Danke und Gruß
Maike

Antworten