Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
hunny
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 29.03.12 15:41
- Postleitzahl: 27232
- Land: Deutschland
Beitrag
von hunny » So 15.04.12 18:20
Hallo,
da wir unseren 206 CC 110 Platinum noch nicht so lange haben muss ich hier mal eine Frage dazu stellen. Mir ist aufgefallen das er Wasser verliert. Wenn er nach einer Fahrt steht bildet sich immer eine kleine Pfütze unter dem Auto. Ist das richtig so oder hat er ein Leck? Irgendwann hört es wieder auf zu tropfen - Kühlwasser scheint es nicht zu sein da der Füllstand ok ist. Aber es ist definitiv Wasser was da heraus kommt!
Grüße hunny
-
Oxia
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 179
- Registriert: So 06.04.08 13:10
- Land: Deutschland
Beitrag
von Oxia » So 15.04.12 18:28
Hat der eine Klimaanlage? Oder sogar eine Klimatronic? Wenn ja dann sollte es Kondenswasser der Klimaanlage sein.
-
hunny
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 29.03.12 15:41
- Postleitzahl: 27232
- Land: Deutschland
Beitrag
von hunny » So 15.04.12 18:39
Hi,
ich weiß nicht genau den Unterschied. Der hat ein Display wo man Temp u.s.w. einstellen kann. Dann geht das alles automatisch!
-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » So 15.04.12 18:48
dann hat er ne klimatronic (klimaautomatik). Naja wenn sich der kühlwasserstand nicht verändert kann es eigentlich nur kondenswasser sein...
würde ich mal weiter beobachten bzw mal ne zeit lang die klima manuell ausschalten...dann sollte keine pfütze unterm auto sein

-
KevinFeider
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 119
- Registriert: Di 20.03.12 14:36
- Postleitzahl: 54296
- Land: Deutschland
Beitrag
von KevinFeider » So 15.04.12 18:56
Entweder Wasserpumpe undicht,oder der Ansaugkrümmer verliert Wasser.!! Das ist meine Vermutung.Klimaanlage kann nie so viel Wasser
-
hunny
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 29.03.12 15:41
- Postleitzahl: 27232
- Land: Deutschland
Beitrag
von hunny » So 15.04.12 19:02
KevinFeider hat geschrieben:Entweder Wasserpumpe undicht,oder der Ansaugkrümmer verliert Wasser.!! Das ist meine Vermutung.Klimaanlage kann nie so viel Wasser
Hallo - soviel Wasser ist es ja auch nicht! Sieht ja immer mehr aus als es dann wirklich ist. Werde den Tipp mit dem Aussachalten der Klima mal testen und mich dann wieder melden! Danke euch erstmal!
Grüße hunny
-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » So 15.04.12 19:06
KevinFeider hat geschrieben:Entweder Wasserpumpe undicht,oder der Ansaugkrümmer verliert Wasser.!! Das ist meine Vermutung.Klimaanlage kann nie so viel Wasser
wäre auch meine vermutung gewesen, aber wenn der kühlwasserstand ok ist, kanns eigentlich nicht aus dem kühlkreislauf kommen...
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » So 15.04.12 20:08
Kühlwasser ist schmierig und schmeckt süßlich bis bitter.
Kondenswasser aus der Klimaanlage ist normales Wasser.
Sollte also zu unterscheiden sein.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
CCandy
- NOS - Junky
- Beiträge: 1188
- Registriert: Mi 24.08.11 00:09
- Wohnort: 1° vorm Polarkreis
Beitrag
von CCandy » So 15.04.12 22:20
KevinFeider hat geschrieben:...oder der Ansaugkrümmer verliert Wasser.!!
Ähm... Tschuldigung, aber ich dachte bisher, im Ansaugkrümmer wäre Luft und kein Wasser? Bei Undichtigkeiten am Ansaugkrümmer hätte ich auch eher an Falschluft als an Flecken unterm Auto gedacht...
Ich werf mal noch das Stichwort Scheibenwischwasser ins Rennen, entweder als Undichtigkeit an Pumpe/Schlauchanschluss oder am aufgestecken Einfüllrohr vom Behälter.
Ich tippe aber auch zuerst auf Kondenswasser von der Klimaanlage.