kaufinteresse 308 SW e-Hdi 110

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
gebhard
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mi 08.08.12 15:43
Postleitzahl: 12055
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

kaufinteresse 308 SW e-Hdi 110

Beitrag von gebhard » Mi 08.08.12 15:55

hallo erst mal, ich bin neu hier und komme öffters. man möge mir meine noch nicht gemachten fehler verzeihen.... ;)

ich überlege mir einen peugeot 308 SW e-Hdi 110 mit start & stop zu kaufen, alter des Fahrzeugs.... 3 Monate.

Nun überlege und rechne ich vorab.... verbrauch, zukünftiuge werkstattkosten ect.

der hersteller verspricht einen stadtverbrauch von 5,1 ltr./100KM... ist das zu schaffen? ich habe in den letzten 3 monaten schon einige sehr ausgibiege probefahrten gemacht.... aber versprechen dieser art wurden bisher nur von einen fahrzeug gehalten.... dem VW Golf BlueMotion. Nicht mal der Audi A3 mit gleichem Motor schaffte die werksaussagen.

Was können mich noch so interessante dinge erwarten mit dem 308? ich habe bereits gelesen das die bremsen(scheiben) mitunter keine 60TKM schaffen, und das neue ca. 500 Euro kosten..... einzelfälle oder massenphänomen?

vermutliche dauer 5 jahre a 30TKM... ;)

bin über reichlich input nicht sauer... ;)

grüße gebhard

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: kaufinteresse 308 SW e-Hdi 110

Beitrag von peugeot-fan91 » Mi 08.08.12 16:48

zu den bremsen kann man so nix sagen...da kommts viel zu sehr auf die nutzung (stadt- oder autobahnverkehr?) und die fahrweise des fahrers an... aussagen wie "60tkm" gefallen mir ehrlich gesagt gar nicht. wobei ichs eigentlich ordentlich finde, wenn bremsen 50.000km halten bei sonem schweren wagen :floet:
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

gebhard
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mi 08.08.12 15:43
Postleitzahl: 12055
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: kaufinteresse 308 SW e-Hdi 110

Beitrag von gebhard » Mi 08.08.12 16:57

nun ja, wenn die beläge nach 50-60 tkm runter sind... ist's nicht so außergewöhnlich... aber wenn die scheiben fertig sind nach der zeit und die beläge noch gut.... das ist schon komisch.... vorne wie hinten. die hinteren scheiben sollen dann inkl. radlager getauscht werden.

mein bedarf ist dann etwa 20-25 TKM jährlich reiner stadtverkehr, ca. 17 km oder mehr pro fahrt, und 5 TKM überland und autobahn... diese aber meist so bis max.... 160-170, meist vermutlich aber 130... ;)

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: kaufinteresse 308 SW e-Hdi 110

Beitrag von Holle » Mi 08.08.12 17:11

beläge waren bei mir nach gut 30tkm am ende, reiner stadtverkehr bis dato.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

gebhard
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mi 08.08.12 15:43
Postleitzahl: 12055
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: kaufinteresse 308 SW e-Hdi 110

Beitrag von gebhard » Mi 08.08.12 17:17

30 tkm? was haben die dann gekostet?

waren vorn die beläge, oder?

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: kaufinteresse 308 SW e-Hdi 110

Beitrag von Holle » Mi 08.08.12 17:31

vorne, ja.

war ziemlich dreist...180.- ? vielleicht etwas weniger...
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

gebhard
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mi 08.08.12 15:43
Postleitzahl: 12055
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: kaufinteresse 308 SW e-Hdi 110

Beitrag von gebhard » Mi 08.08.12 17:46

hast du auch infos zu den wartungskosten? hat er 20tkm intervall oder 30tkm?

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: kaufinteresse 308 SW e-Hdi 110

Beitrag von freeeak » Mi 08.08.12 18:09

Nur mal zum vergleichen: mein 1jahre alter 308 sw 2.0 hdi /150ps braucht bei mir im Schnitt grade 5,3l.
Ist halt sehr viel autobahn.aber auch mit Stadtfahrten kommt der selten über 5,7.

Ich find so n schweren Bock mit 110ps irgendwie untermotorisiert.
Selbst meine 150 lahmen für meinen Geschmack schon.grade beim überholen könnt schon noch mehr drin sein
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Habi
Lacklecker
Beiträge: 981
Registriert: Sa 26.11.05 16:17
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland

Re: kaufinteresse 308 SW e-Hdi 110

Beitrag von Habi » Mi 08.08.12 18:24

Ich hab den 136er Diesel, im 3 Türer und muss sagen, klar mein 206 war ein bissel giftiger, aber ich kann mich beim überholen etc. nicht beklagen.

Ich fahre meist 10KM Stadt hin und zurück und am Wochenende mal ne Strecke ausserhalb Berlins und bin im Schnitt mit 6,2L dabei, ohne Start&Stopp.
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft

308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: kaufinteresse 308 SW e-Hdi 110

Beitrag von peugeot-fan91 » Mi 08.08.12 19:15

Habi hat geschrieben:Ich hab den 136er Diesel, im 3 Türer und muss sagen, klar mein 206 war ein bissel giftiger, aber ich kann mich beim überholen etc. nicht beklagen.

Ich fahre meist 10KM Stadt hin und zurück und am Wochenende mal ne Strecke ausserhalb Berlins und bin im Schnitt mit 6,2L dabei, ohne Start&Stopp.
der "normale" 3-Türer dürfte auch etwas leichter sein als der 5-Türige Kombi-Bomber glaube ich. Bei dem würden mir die 136 Diesel-PS warscheinlich auch reichen. Beim Kombi weiß ich nicht...
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Antworten