Service mit Pickerl ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
nachtclub
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Di 25.09.12 22:03
Postleitzahl: 3500
Land: Oesterreich

Service mit Pickerl ?

Beitrag von nachtclub » Di 25.09.12 22:08

Hello!

Ich habe eine Frage an euch. Bei meinem 207 SW steht jetzt das Pickerl an. Und laut meinen Bekannten solle ich gleich auch ein Service machen lassen. Aber ich habe erst letztes Jahr ein Servie machen lassen und lt. Anzeige habe ich noch 10.000km bis zum nächsten Service. Meine Frage soll ich wirklich jetzt ein Service machen lassen oder reicht es wenn ich erst nächstes Jahr eines machen lasse bzw. wenn die 10.000km um sind? Das Auto an sich läuft einwand frei.
DANKE schon mal im Voraus.
lg

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Service mit Pickerl ?

Beitrag von Holle » Di 25.09.12 22:19

wie wäre es, mal selber einen blick ins wartungsheft zu werfen ? danach bist du sicher schlauer...vielleicht steht da xx kilometer, aber mind alle 12 monate...dann hätte dein bekannter recht. vielleicht aber eben auch nicht.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Service mit Pickerl ?

Beitrag von InformatiX » Di 25.09.12 22:45

vielleicht hilft es au bissl was zum motorentyp zu verraten.. ich glaub im 207 wurd ned nur eine variante verbaut...
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Service mit Pickerl ?

Beitrag von freeeak » Mi 26.09.12 09:30

Der 207 sagt dir doch übers kombiinstrument wann ne Wartung fällig ist.
egal wie alt oder wieviel km-das was als erstes eintritt zeigts dir dann an.

Ne Wartung zum Pickerl zu machen ist halt in sofern sinnvoll das die Werkstatt vorhandene Defekte erkennt,behebt und das fahrzeug sicher zum pickerl bringt.
Wenn du selbst zur Abnahme fährst kann halt ne Nachprüfung anstehen wenn was defekt ist (die bei uns 10€ kostet)

Du kannst aber auch einfach nen check machen lassen-was ich am sinnvollsten halte.
Warum Öl,Filter etc wechseln wenn noch genug zeit ist?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: Service mit Pickerl ?

Beitrag von Horst B » Mi 26.09.12 09:58

freeeak hat geschrieben:Der 207 sagt dir doch übers kombiinstrument wann ne Wartung fällig ist.
egal wie alt oder wieviel km-das was als erstes eintritt zeigts dir dann an.
Und wenn danach lt. Threadersteller noch 10.000km "Luft" bis zur nächsten Inspektion sind, dann wird keine erforderlich sein...
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Benutzeravatar
curses
Lenkradbeißer
Beiträge: 235
Registriert: Sa 25.06.11 20:13
Postleitzahl: 92263
Land: Deutschland
Wohnort: Amberg

Re: Service mit Pickerl ?

Beitrag von curses » Mi 26.09.12 15:16

Das zeitintervall ist nicht immer 2 Jahre.
Es gibt auch nur 1 Jahr.

Mfg
Vivez votre vie

Eventuelle Schreibfehler sind dem i phone anzukreiden :)

Sonntagsfahrer
Benzinsparer
Beiträge: 386
Registriert: Sa 27.01.07 15:24
Land: Deutschland
Wohnort: kiel

Re: Service mit Pickerl ?

Beitrag von Sonntagsfahrer » Mi 26.09.12 18:17

Der einzige Aktuelle Peugeot, der nen "regulären Interwall" von einem Jahr oder 15.000km hat, ist nen Toyota und heist 107.
Wenn er jetzt einen "Erschwerten Interwall" hat, dann ist es auch nur ein Jahr. Aber ich kenne keinen, der den "Erschwerten Interwall" hat.

Was evtl. zu empfehlen währe, währe eine Zwischendurchsicht machen zu lassen.
Quasie ne Inspektion ohne Ölwechsel.
Wenn du sonst auch immer deine Wartungen bei Peugeot machen lässt, dann hast du eine "Mobilitätsgarantie".
Diese gillt jedoch NUR ein Jahr. Wird aber durch eine Zwischendurchsicht wieder um ein Jahr verlängert, sprich bis zur nächsten regulären Wartung.



Mfg. der Sonntagsfahrer

Antworten