Wärmetauscher

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Wärmetauscher

Beitrag von madmadix » Sa 03.11.12 14:28

*firemaster*~ hat geschrieben:hi:-)
@madmadix
wie hast du das gemacht mit der lenkstange? wenn ich die drinnen hatte konnte ich das amaturenbrett nie weit genug nach vorne ziehen um vernünftig an den Heizungskasten zu kommen
*meine ich ;-)*
und noch eine frage was hast du für einen wärmetauscher genommen? original?
haj master,

also ich hab das komplette amabrett ausgebaut, konnte es dann ganz entspannt über die lenkstange heben.
den heizungskasten habe ich zum wechsel des wärmetauscher ebenfalls komplett ausgebaut.

wärmetauscher habe ich dann einen originalen von behr genommen, hab diesen von Jürgen (Pejot.org) hier ausm forum gekauft, inkl neuer dichtungen. da ich so schnell nicht nochmal diese arbeit machen möchte, sollte es an den paar euros nicht liegen lieber etwas mehr zu investieren.

das mit der heizleistung kann ich nicht 100%tig bestätigen. die heizung wird schon ordentlich warm, daran liegts nicht. allerdings erreiche ich jetzt nicht mehr die 90°C im system, wobei dies wohl am nicht richtig entlüfteten system meinerseits liegt :gruebel:
meine temp pendelt immer so zwischen 80-88°C, je nach fahrweise und beanspruchung :hilflos:

mfg
Peter

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: Wärmetauscher

Beitrag von S16Freak » So 04.11.12 17:28

In Zweifelsfall nochmals entlüften, sicher ist sicher. Am besten hoch aufbocken vorne, dann läufts besser :daumenhoch:

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Wärmetauscher

Beitrag von madmadix » Di 06.11.12 23:01

S16Freak hat geschrieben:In Zweifelsfall nochmals entlüften, sicher ist sicher. Am besten hoch aufbocken vorne, dann läufts besser :daumenhoch:
haj,

klingt gut, da nämlich überall wasser rauskam außer oben am wärmetauscher :gruebel:
könnte vllt evtl schon an der geringen schräglage der strasse vorm hausgelegen haben.
rein optisch schien mir nämlich diese schraube höher als der ausgleichsbehälter.

mfg
Peter

Antworten