Werkstatt Abzocke ??

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Werkstatt Abzocke ??

Beitrag von peugeot-fan91 » Mo 12.11.12 20:27

freeeak hat geschrieben:wichtig für klimaautomatik.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sonnensensor
danke für die antwort, nur verstehe ich das noch nicht so ganz. ich dachte immer die klimaautomatik orientiert sich rein an der innen- und außentemperatur und der eingestellten temperatur :hilflos: wozu braucht die denn die sonneneinstrahlung wenn sie die innentemperatur in echtzeit misst?
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Werkstatt Abzocke ??

Beitrag von CCandy » Mo 12.11.12 20:35

Die eingestellte Innentemperatur ist ja keine absolute Gradzahl, sondern nur ein Zielwert, wie die Temperatur empfunden werden soll. Sprich, wenn die Sonne mal besonders brennt regelt die Klima die Innentemperatur etwas niedriger, um die Sonneneinstrahlung auszugleichen.


Edit:
noch zum Innenraumtemperatursensor, bevor ich für 113 Euro ein Ersatzteil kaufe, würde ich erstmal ein Messgerät bemühen und schauen, wie sich der Temperaturfühler verhält.
Das dürfte ja noch komplett analog laufen, da kann man einmal bei verschiedenen Temperaturen den Widerstand messen und zum anderen im Betrieb die Spannungen am Stecker (jeweils zwischen den Pins und gegen Masse, mit einem digitalen Messgerät) messen. Der Fühler selber wird vermutlich irgendein NTC sein, den es als Pfennigartikel bei jedem gut sortieren Elektronikladen gibt, wenn man den Nennwert kennt. (Müsste man mal schauen, ob da was drauf steht).
Ich glaub aber eher an ein Kabel- bzw. Steckerproblem als an ein Sensorproblem.

Benutzeravatar
Zu Gast
ATU-Tuner
Beiträge: 70
Registriert: Mi 10.11.10 04:35
Postleitzahl: 00000
Land: Deutschland
Wohnort: ... im Sueden

Re: Werkstatt Abzocke ??

Beitrag von Zu Gast » Mo 12.11.12 21:29

@peugeot-fan91
Ja genau, an das Teil Nr. 3 habe ich gedacht :)
CCandy hat geschrieben:Die eingestellte Innentemperatur ist ja keine absolute Gradzahl, sondern nur ein Zielwert, wie die Temperatur empfunden werden soll. Sprich, wenn die Sonne mal besonders brennt regelt die Klima die Innentemperatur etwas niedriger, um die Sonneneinstrahlung auszugleichen...
Danke für diese Info, ich wusste nicht, das die keine "absolute" Zahl ist :gruebel: klingt ein wenig nach "fuzzylogic" :)

Grüße
Grüße

Benutzeravatar
Lion-Tamer
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 132
Registriert: Sa 21.01.12 18:38
Postleitzahl: 22081
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Werkstatt Abzocke ??

Beitrag von Lion-Tamer » Fr 16.11.12 17:19

fuzzy logic passt doch prima zu deinem Avatar :-)
Irgendwie sind wir doch alle Bluna, und an Peugeot irgendwie alles fuzzy-logic. Wenn ich die LÖwen nicht unter anderem wegen diese 'Funktions-Unschärfe' so lieb hätte, würde ich BMW fahren. Tu ich aber nich'
Der Sonne-Sensor dimmt bei meinem 607 auch die Armaturenhelligkeit und das autom. Fahrlicht. Das er er auch Einfluß auf die Klimatronik nimmt ist mir auch neu.
Grüße von meinen Löwen und von mir auch.
Peter
arrivé sur terre par erreur

Antworten