Lenkstockschalter defekt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
G.Joerg 306xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 25.09.11 13:52
Postleitzahl: 55595
Land: Deutschland
Wohnort: Münchwald

Lenkstockschalter defekt

Beitrag von G.Joerg 306xs » Di 11.12.12 20:21

Hallo

Musste Heute mit entsetzen feststellen das mein Lenkstockschalter (Airback) defekt ist habe jetzt die originale Ersatzteilnummer (6242C5)
kostet 580€ :heul: :motz:
der ist ja im Zubehör garnicht zu bekommen oder sogar noch teurer als der Originale!!!!!!!!

Habe jetzt einen für 203€ gefunden aber da ist die Originale Ersatzteilnummer
PEUGE 6239.GT
PEUGE 6239.P3
PEUGE 6239.PN
PEUGE 6239.R4
PEUGE 6239.Y2
PEUGE 6242.31
PEUGE 6242.37
PEUGE 6242.C2 der könnte doch so ähnlich sein!?

Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Airbag
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Navigationssystem habe ich nicht
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Regensensor habe ich nicht
Komfortausstattung: für Fahrzeuge mit Zentralverriegelung

Oder sind die Unterschiedlich von den Steckern????
Hat damit jemand schon Erfahrung gehabt??

Könnte der trotzdem passen???

Gruß Jörg

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Lenkstockschalter defekt

Beitrag von peugeot-fan91 » Di 11.12.12 20:29

wenn du einen für ein fahrzeug mit regensensor holst, du aber normale intervallschaltung hast, passt der soweit ich weiß trotzdem, aber deine intervallschaltung funktioniert dann nicht mehr, nur noch die anderen wischerstellungen.
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
G.Joerg 306xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 25.09.11 13:52
Postleitzahl: 55595
Land: Deutschland
Wohnort: Münchwald

Re: Lenkstockschalter defekt

Beitrag von G.Joerg 306xs » Di 11.12.12 20:37

ne die Intervallstellung manuell am Griff hat der keine aber wenn du schneller fahren tust tut er schneller wischen

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Lenkstockschalter defekt

Beitrag von *firemaster*~ » Di 11.12.12 22:56

Funktioniert denn garnix mehr an dem alten??
Bei mir war mal der hebel für den blinker hinüber. Hab den zerlegt, ein paar kontakte zurecht gebogen und man konnte ihn wieder verwenden.
So teuer wie der ist, vileicht kannst du nochwas retten ;)
:zwinker:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Lenkstockschalter defekt

Beitrag von obelix » Mi 12.12.12 01:23

G.Jörg 306xs hat geschrieben:Hallo

Musste Heute mit entsetzen feststellen das mein Lenkstockschalter (Airback) defekt ist habe jetzt die originale Ersatzteilnummer (6242C5)
kostet 580€ :heul: :motz:
sicher? ich meine die e-teilnummer...
gib mal deine Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN), die c5 ist eine nummer, die 5 oder 6 alte nummern ersetzt...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
G.Joerg 306xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 25.09.11 13:52
Postleitzahl: 55595
Land: Deutschland
Wohnort: Münchwald

Re: Lenkstockschalter defekt

Beitrag von G.Joerg 306xs » Mi 12.12.12 09:37

*firemaster*~ hat geschrieben:Funktioniert denn garnix mehr an dem alten??
Bei mir war mal der hebel für den blinker hinüber. Hab den zerlegt, ein paar kontakte zurecht gebogen und man konnte ihn wieder verwenden.
So teuer wie der ist, vileicht kannst du nochwas retten ;)
Hallo

Also die Drehspuhle vom Airbag ist defekt habe einen permanenten Fehler Fahrer Airbag Stufe 2

Gruß

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Lenkstockschalter defekt

Beitrag von obelix » Mi 12.12.12 10:37

G.Jörg 306xs hat geschrieben:
*firemaster*~ hat geschrieben:Funktioniert denn garnix mehr an dem alten??
Bei mir war mal der hebel für den blinker hinüber. Hab den zerlegt, ein paar kontakte zurecht gebogen und man konnte ihn wieder verwenden.
So teuer wie der ist, vileicht kannst du nochwas retten ;)
Hallo

Also die Drehspuhle vom Airbag ist defekt habe einen permanenten Fehler Fahrer Airbag Stufe 2

Gruß

dann brauchst du aber keine lenkstockeinheit, dann brauchst du die wickelfeder.
wie gesagt, mit der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) kann man es rausssuchen. die feder dürfte so ca. 150 euronen kosten.
ohne Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) geht aber keine genaue ausage.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
G.Joerg 306xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 25.09.11 13:52
Postleitzahl: 55595
Land: Deutschland
Wohnort: Münchwald

Re: Lenkstockschalter defekt

Beitrag von G.Joerg 306xs » Mi 12.12.12 10:46

Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) ist VF32HNFUF43409809

Benutzeravatar
G.Joerg 306xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 25.09.11 13:52
Postleitzahl: 55595
Land: Deutschland
Wohnort: Münchwald

Re: Lenkstockschalter defekt

Beitrag von G.Joerg 306xs » Mi 12.12.12 10:50

obelix hat geschrieben:
G.Jörg 306xs hat geschrieben:
*firemaster*~ hat geschrieben:Funktioniert denn garnix mehr an dem alten??
Bei mir war mal der hebel für den blinker hinüber. Hab den zerlegt, ein paar kontakte zurecht gebogen und man konnte ihn wieder verwenden.
So teuer wie der ist, vileicht kannst du nochwas retten ;)
Hallo

Also die Drehspuhle vom Airbag ist defekt habe einen permanenten Fehler Fahrer Airbag Stufe 2

Gruß

dann brauchst du aber keine lenkstockeinheit, dann brauchst du die wickelfeder.
wie gesagt, mit der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) kann man es rausssuchen. die feder dürfte so ca. 150 euronen kosten.
ohne Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) geht aber keine genaue ausage.

gruss

obelix

Okay aber es ist bj Ende 2003 also mit dem Com 2000 bekommt man da die Drehspuhle einzeln????
habe die Information das es das ganze nur als eine Einheit gibt!!!

Gruß Jörg

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Lenkstockschalter defekt

Beitrag von obelix » Mi 12.12.12 11:28

G.Jörg 306xs hat geschrieben:
obelix hat geschrieben:
G.Jörg 306xs hat geschrieben:
Hallo

Also die Drehspuhle vom Airbag ist defekt habe einen permanenten Fehler Fahrer Airbag Stufe 2

Gruß

dann brauchst du aber keine lenkstockeinheit, dann brauchst du die wickelfeder.
wie gesagt, mit der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) kann man es rausssuchen. die feder dürfte so ca. 150 euronen kosten.
ohne Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) geht aber keine genaue ausage.

gruss

obelix

Okay aber es ist bj Ende 2003 also mit dem Com 2000 bekommt man da die Drehspuhle einzeln????
habe die Information das es das ganze nur als eine Einheit gibt!!!

Gruß Jörg

würdest du deine Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) nennen, hättest du schon nach dem ersten post eine verlässliche antwort gehabt.
meine kristallkugel ist derzeit in der inspektion und vermutungen angestellt haben wir nun schon zur genüge...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten