Service
peugeot-fan91 hat geschrieben:ich nehme mal an dass es bei dir ebenfalls der umluftklappensteller ist...
http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... e85f81d6e3
lg
peugeot-fan91 hat geschrieben:Ausbau ist dem Thread nach zu urteilen wohl ne größere Aktion, aber Stecker abziehen um zu hören ob der Motor das Summen verursacht sollte aber bestimmt schnell gemacht sein
So, nachdem ich mir den Rücken verbogen habe, konnte ich den Stecker für den Umluftklappenmotor ziehen,peugeot-fan91 hat geschrieben:Ausbau ist dem Thread nach zu urteilen wohl ne größere Aktion, aber Stecker abziehen um zu hören ob der Motor das Summen verursacht sollte aber bestimmt schnell gemacht sein
rhine hat geschrieben:ich kann dir nen bild im zerlegtem zustand geben ;-)
schön zu sehen, die abgebrochenen zähne an den 2 grossen zahnrädern.
die schaumstoffdichtung kann nicht blockieren.
ps: das soll keine werbung sein. irgendwie klappt das mit dem upload nicht immer 100%ig. aber der link zum bild funktioniert.
mfg
Den Stellmotor werde ich wohl nach dem Winter demontieren. Gibt zur Zeit halt keine Umluft.rhine hat geschrieben:hab mich zwischen sitz und fussraum gefalltet :-) dann kommt man relativ gut ran. vorher noch das handschuhfach und so ne klappe hinterm handschuhfach ausgebaut. und,glaub ich mich noch zu erinnern, den steuerteil-träger rechts vorn im beifahrerfussraum abgeschraubt und beiseite gebogen. weis aber nicht mehr ganz genau.
der stellmotor ist ja mit 2 schrauben befestigt. die unterste geht gut. die oberste nur nach gefühl.
viel spass beim basteln :-)
mfg