Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Hundemami
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 02.03.13 23:48
- Postleitzahl: 52159
- Land: Deutschland
- Wohnort: Roetgen (Aachen)
Beitrag
von Hundemami » Do 07.03.13 13:35
Hallo danke für die antworten. Habe Atu und pitstopp angeschrieben mit den Fehler die meiner hat pitstopp vermutet auch einen kabelbruch und beide verlangen fürs auslesen 20€ wenn man das aber gar nicht auslesen kann würden die das doch schreiben oder ist das nun so das die selber das gar Nit wissen das man das bei dem Auto nicht auslesen kann? Weil bekannter woher ich das Auto habe sagte mir ich solls auslesen lassen.
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen
Sabrina
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Do 07.03.13 13:41
Moin,
vermutlich haben die sich "dumm" ausgedrückt. Die werden das durchmessen und nicht auslesen. Wobei das bei einem Kabelbruch immer spannend ist, da man auch mal eine Position erwischen kann, wo das Kabel wieder "ok" ist.
Viele Grüße
Frank
PS: Satzzeichen und Absätze erhöhen die Lesbarkeit enorm...

Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Do 07.03.13 16:33
Atu...sag ich mal nix zu...
Bei neuen autos kannst jeden quatsch auslesen-bei alten nicht ganz einfach.
Und 20€ für kabel durchmessen find ich wieder sehr günstig-so günstig das es nicht sein kann
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Hundemami
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 02.03.13 23:48
- Postleitzahl: 52159
- Land: Deutschland
- Wohnort: Roetgen (Aachen)
Beitrag
von Hundemami » Do 07.03.13 17:14
Habe nun Atu und pitstopp gefragt und die bestätigten das der peugeot nur motorfehler ablegt atu sagte dazu noch das defekte Bauteile erkennt nur im falle eines kabelbruchs sollte ich lieber den Bosch Dienst oder vertragswertrstatt aufzusuchen
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen
Sabrina
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Do 07.03.13 18:36
Oder je nach wohnort jemand ausm forum zur schwarzarbeit verleiten...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Hundemami
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 02.03.13 23:48
- Postleitzahl: 52159
- Land: Deutschland
- Wohnort: Roetgen (Aachen)
Beitrag
von Hundemami » Sa 09.03.13 16:24
Leider kenn ich keinen der sich damit aus kennt und gucken könnte

... ich finds einfach nur nervig wenn sachen nicht funktionieren...
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen
Sabrina
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Sa 09.03.13 17:38
Wo kommst denn her?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Hundemami
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 02.03.13 23:48
- Postleitzahl: 52159
- Land: Deutschland
- Wohnort: Roetgen (Aachen)
Beitrag
von Hundemami » Mo 11.03.13 01:55
Wohne in Roetgen ist bei Aachen
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen
Sabrina
-
Hundemami
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 02.03.13 23:48
- Postleitzahl: 52159
- Land: Deutschland
- Wohnort: Roetgen (Aachen)
Beitrag
von Hundemami » So 17.03.13 17:58
und wieder was neues... grrrrr habe nun endlich mein Heckwischarm bekommen und eben dran montiert und tjaaa der sick tuts nicht.... der wischer bewegt sich nicht... dieser wasserspritzer funktioniert super aber der wischer bewegt sich kein milimeter....
also so langsam bekomme ich die kriese, hinten tuts ja so gut wie gar nix... wenn es nun mal schöner wird will ich mal gucken wo ich die kabels finde, nur was mach ich wenn ich nun ein kabel gefunden habe das gebrochen is? Muss ich das durch ein komplett neues Kabel ersetzen oder bekomm ich das anders wieder zum laufen? Weil kabel ersetzen da hab ich gar keine ahnung wie und wo das hin muss und habe keine lust mein komplettes auto zu zerlegen um neue kabels zu legen
Liebe Grüße aus der voreifel Roetgen
Sabrina
-
Dark Star *CTi*
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1575
- Registriert: Fr 13.08.04 07:30
- Postleitzahl: 91472
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bad Windsheim
Beitrag
von Dark Star *CTi* » So 17.03.13 18:15
Da scheint ja in der Heckklappe kein Strom anzukommen. Das Wasser kommt von vorne.
Wenn Du im Kabelbaum die durchgescheuerten Kabel findest, kannst Du sie wieder aneinanderlöten. Evtl ein Stück blanke Kupferlitze dazwischen. Am besten vorher einen Schrumpfschlauch über ein Ende ziehen. den nachher über die Lötstelle schieben und heiß machen. Ist ziemlich fummelig zwischen Karosse und Heckklappe zu löten, aber es geht. Ist von auszugehen, daß da im Knick die Kabel durchgescheuert sind. also in diesem Gummischlauch, der von der Karosse zur Heckklappe führt. Den mußt Du mir einem Meser oder einer Schere vorsichtig längs aufschlitzen, um an die Kabel zu kommen. Kannst Du nachher mit Isolierband wieder zusammenkleben.
Grüße aus Franken,
Norman
306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß