Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Mo 11.03.13 10:16
Hi.
Die lange antriebwelle hat ja noch ein zwischenlager. Ein kleines kugellager. Weiss einer wie ich das runter kriege? Also von der welle ab?
306 1.6
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19523
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mo 11.03.13 10:19
*firemaster*~ hat geschrieben:Hi.
Die lange antriebwelle hat ja noch ein zwischenlager. Ein kleines kugellager. Weiss einer wie ich das runter kriege? Also von der welle ab?
306 1.6
normal gar nicht.
das ding ist aufgeschrumpft, runter wirst das alte kriegen, das neue aber nimmer drauf.
ausser du hast nen bottich mit flüssigem stickstoff und ne lehre zum schnellen einbau:-)))
gruss
obelix
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Mo 11.03.13 16:13
So ne sch... das lager machts nicht mehr lange.
Kriegen eine normale werkstatt sowas hin, wenn ich die abgebe? Oder ist das eher was spezielles.?
-
Motor-Mania
- ATU-Tuner
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo 24.09.07 18:34
- Postleitzahl: 63607
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Motor-Mania » Mo 11.03.13 16:23
Bei meinem 309 war das immer auf den neuen A-Wellen schon drauf.
Da die Wellengelenke eh recht anfällig sind, macht ein Tausch des Lagers - selbst wenn das klappen würde - wohl keinen Sinn. Also lieber ganze Welle tauschen. Das dürfte für eine Werkstatt auch ohne spezielle Peugeotkenntnisse machbar sein.
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Mo 11.03.13 16:36
Naja die welle ist noch ok. Ist ja schon ein unterschied ob man 10€ für so ein kleines kugellager zahlt oder 90-100 für ne ganze welle
-
Black205gti
- Parkplatz-Rambo
- Beiträge: 1227
- Registriert: So 01.03.09 13:35
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Österreich/ Steiermark
Beitrag
von Black205gti » Di 12.03.13 07:13
Hallo,
das Lager ist nicht aufgeschrumpft, es sitzt ein Metallring davor und dieser ist aufgeschrumpft!
Eine Presse mit ordentlich "Duck" schaft das, alternativ mit einer Drehbank den Ring abdrehen , neuen Ring anfertigen und aufpressen.
Funktioniert problemlos.
Mfg
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Di 12.03.13 08:56
Ok. Danke

-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Fr 21.06.13 11:50
Fehlt nur der Einbau und deine Geschichte dazu

Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Fr 21.06.13 22:09
Hehe*
Naja es ist kaputt, mittellager der langen Atw. Bin aber student. Hab kein geld für ne neue welle. Sehe das auch nicht ein wegen so einem kleinen kugellager.
Das problem scheint der dicke metallring vorm lager. Der ist aufgeschrumpft. Werde es erstmal mit brenner hammer und meissel versuchen. Klappt das nicht flex ich den auf tausch das lager. Schieb den ring wieder drauf und lass ihn festpunkten (schweißen )
Das lager zu finden war halt nicht ganz einfach, ohne die welle auszubauen und nachzugucken. Hoffe es passt.
Soviel zur story
