Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Do 28.03.13 11:21
Und vor allem mit voll offener drosselklappe.
Wenns damit noch nicht besser wird tröpfel mal 2 3 tropfen öl in jeden zylinder.wirds dann besser ist was undicht und ne druckverlustprüfung würde genaueres sagen.
War die batterie voll bzw n ladegerät dran?bei zu niedriger starterdrehzahl kanns auch sein das solche werte kommen.nen wirklichen schaden würd ich erstmal ausschließen weil alle zylinder sehr ähnlich sind.
Also
Ladegerät
Motor mind. 60grad
Drosselklappe voll offen
Einspritzung lahmlegen
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Winni
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 19.05.06 14:08
- Postleitzahl: 1110
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Winni » Do 28.03.13 11:25
Pfff
das kling wirklich nicht gut.
So jetzt mal ein paar Antworten:
Gemessen wurde bei relativ kalten Motor (1 1/2 Stunden Standzeit in der Werkstatt).
Als Öl wird Castrol 5W40 Magnatec C3 verwendet.
Laufleistung hat er ca. 113000.
Bei der Messung wurde das Gaspedal komplett durchgetreten. Ob die Drosselklappe voll geöffnet war kann ich nicht beurteilen.
Batterie ist 1-2 Jahre alt von Banner und durch tägliche Fahrten dementsprechend aufgeladen.
Ladegerät war keines dran.
LG Winni
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Do 28.03.13 11:36
Ich würd ne druckverlustmessung machen lassen.da weisst woran du bist.
Druckverluste bis 20%sind wohl noch tolerierbar.die einzelnen zylinder sollten aber nicht mehr wie 10% auseinanderliegen.
Wobei klar ist das bei 20% verlust auch die leistung nimmer passt...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Winni
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 19.05.06 14:08
- Postleitzahl: 1110
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Winni » Do 28.03.13 15:35
hello,
alles klar. Habe nun für 11.4. einen Termin bei Peugeot ausgemacht für einen Druckverlusttest.
Mal sehen was da rauskommt.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
LG Winni
-
206rc1991
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 189
- Registriert: So 13.10.13 21:19
- Postleitzahl: 422
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
Beitrag
von 206rc1991 » So 10.11.13 14:59
Und was is draus geworden?
206RC - POWER !
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oxas » So 10.11.13 15:24
Egal der Kompressionstest war ja bei kaltem Motor, das heisst das Ergebnis ist wohl nicht mal ansatzweise aussagekräftig.
-
Winni
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 19.05.06 14:08
- Postleitzahl: 1110
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Winni » Mo 11.11.13 08:30
Hello,
naja ganz kalt war er ja nicht.
Mit 90 Grad in die Werkstatt gestellt und nach 1 1/2 Stunden ist er, erfahrungsgemäß, ja noch nicht komplett abgekühlt. Außer man wohnt in Sibirien. :-)
Das Messgerät für den Druckverlusttest war defekt. Was sie so rausfinden/sagen konnten ist evtl. die ZKD, die Ein-/Auslass Ventile und die Kolbenringe.
Genaueres könnte man nur sagen wenn man den Motor zerlegt.
Woher sie die oberen Aussagen nehmen, k.A. .
Der RC wurde verkauft und jetzt ist ein nigelnagelneuer Renault Megane 3 RS im Einsatz.
:-)
LG Winni
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Mo 11.11.13 15:43
und, den RC als "neuwertig" verkauft ?

Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
Winni
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 19.05.06 14:08
- Postleitzahl: 1110
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Winni » Mo 11.11.13 16:35
Nein.
Habe gesagt dass es das eine oder das andere wahrscheinlich gibt.
Aber genau weiß ich es nicht, da ich nicht entgültig nachgeforscht habe.
LG
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Di 12.11.13 09:02
Winni hat geschrieben:Was sie so rausfinden/sagen konnten ist evtl. die ZKD, die Ein-/Auslass Ventile und die Kolbenringe.
was natürlich eine wirklich beachtliche leistung ist - angesichts der
unzähligen bauteile, die da überhaupt in frage kommen ...

the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.