Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
S16Freak
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 816
- Registriert: Mi 26.07.06 16:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Am Bodensee
Beitrag
von S16Freak » So 09.06.13 11:06
Bastelei macht gar nix

Darum gehts mir ja mehr oder weniger bei dem Projekt.
Ausserdem wenn ichs selber aufbau versteh ich wenigstens wie das ganze funktioniert. Bei dem aktuellen Aufbau versteh ich gar nix. Und Fehlerquellen lassen sich später leichter lokalisieren.
Theoretisch könnte sogar das gesamte Steuergerät rausfliegen oder geht dann die Temperatur Anzeige nicht mehr?
Grüße
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » So 09.06.13 11:47
S16Freak hat geschrieben:Bastelei macht gar nix

Darum gehts mir ja mehr oder weniger bei dem Projekt.
Ausserdem wenn ichs selber aufbau versteh ich wenigstens wie das ganze funktioniert. Bei dem aktuellen Aufbau versteh ich gar nix. Und Fehlerquellen lassen sich später leichter lokalisieren.
Theoretisch könnte sogar das gesamte Steuergerät rausfliegen oder geht dann die Temperatur Anzeige nicht mehr?
Grüße
meinste diese 18 relleis?^^
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
S16Freak
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 816
- Registriert: Mi 26.07.06 16:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Am Bodensee
Beitrag
von S16Freak » So 09.06.13 11:56
Das Steuergerät für den Lüfter über der hupe
-
pb306
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 779
- Registriert: Fr 11.09.09 16:09
Beitrag
von pb306 » So 09.06.13 12:00
Die Anzeige hat einen separaten Fühler am thermostatgehäuse. Nacheinander abziehen, dann weißte auch welcher es ist;)
Die bitron hat ihren eigenen Fühler am thermostatgehäuse. Hat mit der Anzeige nix zu tun
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » So 09.06.13 12:09
das sg kannst wirklich problemlos abstecken da passiert nix.
Separates steuergerät mit dem lüfterschalter brauchst nicht.
In dem schalter ist n thermoelement das nen mechanischen schalter betätigt(von mit aus bei 89 und 98 grad)
Beim originalen klimalosen hast dann pro schalterstufe ein relais.stufe 1 geht dann über nen widerstand wo am lüfter nur noch ca 7v ankommen und stufe 2 wird dann ohne widerstand geschaltet.ähnlich wie beim innenraumgebläse.
Zuletzt geändert von
freeeak am So 09.06.13 12:17, insgesamt 2-mal geändert.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » So 09.06.13 12:12
achso wie willste den lüfter den jetzt genau ansteuern? den einen per schalter direckt auf 12v is soweit klar. und den andern ?
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
S16Freak
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 816
- Registriert: Mi 26.07.06 16:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Am Bodensee
Beitrag
von S16Freak » So 09.06.13 12:17
Welchen anderen?
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » So 09.06.13 12:25
da sind doch 2 lüfter dran

hab das so verstanden einen manuell auf 12v und einer der mit einem thermoschalter automatisch auf 12v schaltet bei 100 crad oder so . meine teorie soweit richtig??

Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
pb306
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 779
- Registriert: Fr 11.09.09 16:09
Beitrag
von pb306 » So 09.06.13 12:29
Nein, er will doch auf einen spal Lüfter umbauen. Keine Ahnung was das soll... Vermutlich will er gewicht sparen:):):)
-
S16Freak
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 816
- Registriert: Mi 26.07.06 16:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Am Bodensee
Beitrag
von S16Freak » So 09.06.13 12:30
Hab doch geschrieben kommt nur einer rein. Ansteuerung aufs Relais kommt dann parallel die vom geber und schalter im Innenraum.
@freeeak: 89/98º sind das die werte vom orginal geber? Kommt mir etwas hoch vor
