Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
little_lion
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1540
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
Beitrag
von little_lion » Fr 06.09.02 13:52
also, es gibt unabhängige gutachter die anhand von statistiken einstufungen für fahrzeuge vergeben und einmal pro jahr nachprüfen und evtl. abändern. Neue Autos werden meist anhand der Statistiken der Vorgängermodelle und einigen Prognosen eingestuft. Bei neuen Modellen ändert sich meist auch in den ersten Jahren nach Einführung die Einstufung größer als bei älteren Modellen.
Es hängt wirklich von unabhängigen Gutachtern ab, VW (z.B.) kann da wirklich nicht mitreden auch wenns manchmal danach aussieht. Könnte natürlich sein, dass ein "unabhängiger" Gutachter selbst VW fährt, dann...
-
duke
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 188
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von duke » Sa 07.09.02 13:30
sicher nicht daran, dass porsche eine deutsche marke ist. die ersatzteile sind eher teurer als bei anderen marken ... das ist fakt! nur der typische porschefahrer wird wohl kein junger hupfer sein, der - wie so schön oben gesagt wurde - sich mit seinem auto nachts um den baum wickelt. diese klientel wird sich einen porsche nämlich i.d.R. gar nicht leisten können. das die golfs. merceds so günstig sind, wird auch davon beeinflusst, dass die kunden wiederrum eher auch zum gross hausfrauen, rentner und sonstige personen mit durchhschnittlich passiver bis bummelnder fahrweise sind? fazit: müssen wir eben damit leben ... ?!?! dafür kosten unsere autos weniger und leisten mehr ;-)
und bei aller sympathie für peugeot hin oder her: wenn ich wählen müsste zwischen neuem 206 RC oder gebrauchtem Boxster ... ich würde den letzteren nehmen! da könnt der selbst noch ein dach haben ... :-)
>die haben auch superniedrige typklassen