Stahlflexleitungen und Konis

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Avalon
Lenkradbeißer
Beiträge: 270
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Stahlflexleitungen und Konis

Beitrag von Avalon » So 03.06.01 10:24

Moin zusammen,


hab im Forum desöferten von Stahlflex Leitungen in Verbindung mit neuen Scheiben gehört. Meine Frage: Was kostet so ein Umbau an einem 206 XS HDI bzw. welche Vorteile bringt mir das ? Muss der Tüv das wissen...?.....


Andere wichtige Frage: Ich überlege mit andere Dämpfer einbauen zu lassen: Wleche soll ich nehmen org. Gasdruckdämpfer vom S16 oder gleich gelbe Konis ? Was kosten die Konis für das Auto, hat die jemand schon drin...Fragen über Fragen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. THX


CU Tom


P. S. Die Bilder von Augsburg ( es sind nicht viele ) sind in Arbeit und werden heute noch fertig.....

Obelix

Tüv und Effekt

Beitrag von Obelix » Mo 04.06.01 08:43

>Moin zusammen,


>hab im Forum desöferten von Stahlflex Leitungen in Verbindung mit neuen Scheiben gehört. Meine Frage: Was kostet so ein Umbau an einem 206 XS HDI bzw. welche Vorteile bringt mir das ? Muss der Tüv das wissen...?.....


>Andere wichtige Frage: Ich überlege mit andere Dämpfer einbauen zu lassen: Wleche soll ich nehmen org. Gasdruckdämpfer vom S16 oder gleich gelbe Konis ? Was kosten die Konis für das Auto, hat die jemand schon drin...Fragen über Fragen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. THX


>CU Tom


>P. S. Die Bilder von Augsburg ( es sind nicht viele ) sind in Arbeit und werden heute noch fertig.....





auch moin


wenn du stahlflexleitungen verbaust brauchst du ein gutachten daür uns musst sie eintragen lassen. andere scheiben gibts von ate mit abe.


die stahlflexleitungen bieten 3 vorteile:


sie sehen schöner aus und halten länger als gummi. und sie erlauben einen besseren druckaufbau im hydrauliksystem weil sie sich nicht dehnen (querschnittvergrösserung), wenn sie mit druck beaufschlagt werden.


allerdings kannst du diesen vorteil nur dann nutzen, wenn dein auto über eine faustsattelbremse verfügt. bei schwimmsattelbremsen hast du schon im bremssattel selber soviel spiel, dass der vorteil der scheibenbremse darin untergeht.


wenn du also die leitungen wegen einer technischen verbesserung der bremse einbauen willst, überleg es dir ob es wirklich nutzen bringt, wenn du nur wegen der optik die dinger reinmachen willst, dann ist das ein relativ teurer gag.


obelix

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Tüv und Effekt

Beitrag von BamBam » Mo 04.06.01 15:15

Ich hab auch gelbe konis...allerdings hab ich mich mal umgehört und viele sagen du brauchst bzw brauchst keine abe...


Jedenfalls muß ich bald HU machen lassen und ich werde mich hüten, die dinger jetzt einzubauen ;)

Antworten