Ich bin gerade am Schrauben und Herrichten meines 205er's. Nach der ganzen Technik, möchte ich mich nun an das Blechkleid machen und die Motorhaube (Hagelschaden und dicken Frosch drinne) sowie die beiden Kotflügel (Parkrempler, Beulen, Lackschaden) tauschen.
Nun bin ich am Suchen nach jenen Teilen und bin ein bisschen verunsichert, ob ich nun zwingend Originalteile besorgen soll, oder ob es da evtl. kostengünstigere Alternativen gibt.
Ein Bekannter von mir (Lackierer) meinte aber, dass die "Nicht-Original-Teile" teilweise extrem abweichen von den Originalteilen (Transportschäden, Bohrungen, Falz, Spaltmaße etc.) und es da nur wenige bis gar keine gibt, die wirklich gute und langfristig rostfreie Qualität bieten.
Daher mal hier die Frage: Soll ich in jedem Fall Originalteile besorgen, oder gibt es da 'nen Tip auf welchen man von Zweitanbietern her ausweichen könnte um ein bisschen Kohle sparen zu können und trotzdem zu einem befriedigenden Ergebnis gelangt? Denn lackiert müssen die Teile ja auch noch werden.
Eigentlich ahne ich die Antwort ja schon, aber Fragen kostet ja nichts.

Liebe Grüsse aus der Oben-Ohne-Saison in die Runde und danke schon mal für jedwede Antwort.
Walkin