hallo liebes forum,
ich habe mir im februar dieses jahres ein
peugeot 306 bj`98 (HSN: 3003 TSN: 837)
118000km gelaufen und frischen tüv und AU
geholt. an anfang hatte ich keine probleme aber jetzt seit ca 3 wochen geht ständig die kontrollleuchte für die motorselbstdiagnose an wenn ich über eine drehzah von 3000 komme zudem stockert manchmal der motor alsob er grad zu wenig sprit bekommt. grade auf der autobahn wenn ich so meine 120kmh fahre leuchtet die für 2min und geht dann wieder aus. im stadtverkehr geht die eher selten bis fast gar nicht an. ich war auch schon bei einer vertragswerkstatt von peugeot und hab fehlerspeicher auslesen lassen. der mechatroniker sagte aber zu mir das er keine fehler anzeigt und ich so weiter fahren könnte mich aber nochmal melden sollte wenn die lampe die ganze zeit an bleibt.
da ich aber nicht gern risiken eingehe und keine lust hab 1000 euro in ein auto rein zustecken welche selber grade so viel wert ist habe ich schon im boardbuch nach allen möglichen sachen gesucht. dabei kam raus das es vielleicht an der zündanlage oder an der einspritzanlage liegen kann.
ich selber hab dann nochmal einbisschen gegoogelt und bin noch drauf gestossen das es vielleicht der katalysator oder die lambdasonde sein kann.
ich selber habe so gut wie keine ahnung vom schrauben und wollte deshalb gerne mal die antworten von erfahren schrauben hören.
ein kompletten ölwechesel mit filter hab ich schon im april von pitstop durchführen lassen.
ich habe jetzt auch noch vor den sprit- und luftfilter zu tauschen und die zündkerzen.
Service