Motorkotrollleuchte + hohe Drehzahl

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
nullchecker
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mo 15.07.13 22:36
Land: Deutschland

Motorkotrollleuchte + hohe Drehzahl

Beitrag von nullchecker » Mo 15.07.13 22:58

Aloha. Vielleicht hats dieses Thema hier schonmal gegeben. Habs jetzt nicht gefunden. Ist Bj. 99, 1.6, 88 PS.
Habe Fehler auslesen lassen und weil ich schraubermäßig unwissend bin, schreib ich mal alles auf:
Einspritzsteuergerät
MP7.2
Permanenter Fehler: Funktion Selbstanpassung Gemischregelung - oberer Anschlag
Sporadischer ... -"-

Der Meister schrieb damals noch "Krümmer undicht" drunter. Der war auch tatsächlich undicht, weil n paar Bolzen abgebrochen waren. Das wurde jetzt gemacht, Fehler ist aber immernoch da.

Hat im Leerlauf grundsätzlich zu hohe Drehzahl, manchmal 1500, manchmal kurz 2000. Geht selten beim starten einmal aus, nachdem er mit der Drehzahl hochgeht. (Nur bei Kaltstart) Gebe nach dem starten meistens n bißchen gas, weil er, wenn er nicht ausgeht, sehr unruhig ist. Nach gas-geben ists ok. Stinkt ziemlich nach Sprit. Und schluckt auch ziemlich.

Weil jeder irgendwie n anderes Teil in Verdacht hat, dachte ich, frag ich hier mal nach und bin natürlich für evtl. Antworten dankbar :herz:

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Motorkotrollleuchte + hohe Drehzahl

Beitrag von freeeak » Di 16.07.13 08:34

Wurde die lambdasonde schonmal geprüft?
Oder saugrohrdruckgeber/luftmassenmesser...je nachdem was da vorhanden ist?

Falschluft kann sicher ausgeschlossen werden?(lambdagewinde...)

Evtl noch n temperaturfühler der dazu führt das massiv angefettet wird weil der sensor meint der motor ist eiskalt...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

nullchecker
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mo 15.07.13 22:36
Land: Deutschland

Re: Motorkotrollleuchte + hohe Drehzahl

Beitrag von nullchecker » Di 16.07.13 11:12

Danke für die Antwort. Lambdasonde wurde noch nicht geprüft, habe gestern abend noch son Fehlerbericht von 2010 gefunden:
Auch Fehler MP7.2
3 Lambda-Adaption (addativ) Unterbrechung
dann
31 Servolenkungs-Drucksensor Unterbrechung/Plusschluss
und dann nochmal der erste Fehler.

Luftmassenmesser gibts bei dem Auto wohl nocht nicht. Saugrohrdruckgeber les ich auch zum ersten mal. Der Temperaturfühler wurd auch schonmal genannt, dazu der Ölentlüftungsschlauch, Leerlaufregler, Schaltrelais für die Benzineinspritzung und die Ansaugkrümmerdichtung.

Hatte ja die Hoffnung, dass man das irgendwie eingrenzen kann :) Aber vielleicht ists ja tatsächlich die Sonde...

Erstmal besten Dank

Antworten