Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
lunic
- TÜV-Schreck
- Beiträge: 1921
- Registriert: Sa 21.05.05 18:22
- Land: Deutschland
Beitrag
von lunic » Do 18.07.13 12:36
Ach ok, deshalb hab ich so viele Kabel in der Tür. Danke für das Angebot, aber mit nem Schaltplan kann ich wohl nichts anfangen.
Nochmal für Blöde:
306Cab hat geschrieben:Es reicht das Kabel vom Stecker bis in den Fußraum wo es aus der Durchführung der A-Säule kommt zu erneuern.
Wie wäre das dann praktisch zu realisieren? Wie gesagt, mein Stecker ist eigentlich nur ein großer Gummi/Kabelklumpen, da ein neues Kabel einzufädeln ist doch ned machbar??
Gruß
-
306Cab
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306Cab » Do 18.07.13 23:24
Es gibt die Stecker auch nicht vergossen zu kaufen. Mit passenden pins zum selber konfektionieren.
Anschließend kann man wenn es so sein soll die immer noch vergießen. Ich muss für einen User hier aus dem Forum eh noch welche bestellen. Wenn du auch welche haben willst Schick mir ne pn wie viele dünne und dicke Adern in deinem jetzigen Stecker sind und ich kann dir nen Preis raus suchen

-
lunic
- TÜV-Schreck
- Beiträge: 1921
- Registriert: Sa 21.05.05 18:22
- Land: Deutschland
Beitrag
von lunic » Do 18.07.13 23:41
Was für nen Preisrahmen gibt's denn da so etwa?
nen Stecker hab ich noch, nur keine Lust zu löten.
Gruß
-
306Cab
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306Cab » Fr 19.07.13 02:23
Ich meine was um die 20/25€ pro Stecker oder Buchse mit pins.
De werden auf die Kabel aufgecrimpt. Löten muss man ggf nur an den Steckern von den Schaltern und der ZV etc
Vorteil der nicht vergossenen Stecker ist, dass die Kabel nicht mehr brechen

-
lunic
- TÜV-Schreck
- Beiträge: 1921
- Registriert: Sa 21.05.05 18:22
- Land: Deutschland
Beitrag
von lunic » Fr 02.08.13 10:02
Hi,
hab die Kabel jetzt doch gelötet und mit Heißkleber verklebt, mal sehen wie lange es hält.
Gruß