Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
andreas8894
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 10.01.07 16:01
Beitrag
von andreas8894 » Sa 20.07.13 19:28
Hallo ich möchte mir einen neuen Motor aufbauen jetzt zu meiner frage, kann ich ein 120 ps Dkz Kopf auf einem blockDfz in Verbindung mit ner jetronic und ner scharfen welle gut fahren ohne das er klingelt, mit 98er Sprit!
Oder ist die Kombi besser einfach einen 120 PS Motor zu planen und auf jetronic umzubauen ? Hab keine lust auf chip usw bei der motronic
Wollte den D6b als Basis ist aber nicht zu bekommen leider
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » So 21.07.13 11:39
na da würde ich aber die motronic definitiv drinlassen. gerade dadurch, dass man die kennfelder umbauen kann, ist das doch die viel bessere basis. zumal du bei der jetronic (die des 102ps-motors wirste kaum nehmen wollen) einfach das problem hast, dass sie keine lambdaeregelung hat.
bzgl. verdichtung: mit 11,x:1 musste rechnen. das dürfte mit 98er sprit aber noch klappen.
was bei so hoher verdichtung ggf sinnvoll wäre: die motronic auf das 16V-system samt leerlaufsteller und v.A. klopfsensor umbauen. auf basis des 120ps-kabelbaumes ist das mit ein paar gezielten handgriffen machbar.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
andreas8894
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 10.01.07 16:01
Beitrag
von andreas8894 » So 21.07.13 13:02
Wir wollten eigentlich die komplette einspritzung vom D6b umrüsten mit gutmann nachrüstkat, oder halt ne Sonde am hoßenrohr anbringen . da das mit kernfeld anpassen ja auf dem Prüfstand erledigt werden müsste, und das kostet alles wieder extra! Oder man bekommt halt schon einen fertigen Chip wo eigenermaßen passt (zb Clemens)
das bezweifle ich eher . Oder gibt es jemand im forum wo Chips schreiben kann oder zufällig ein Steuergerät hat? Das anpassen von kenfelder und llk hat mich an meinem 207 schon einige hundert Taler gekostet
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mo 22.07.13 08:36
hat deine karre jetzt ne motronic oder ne jetronic?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
andreas8894
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 10.01.07 16:01
Beitrag
von andreas8894 » Mo 22.07.13 09:31
Wir haben 3 Systeme zur Auswahl
1 jetronic vom d6b
2 motronic vom Dkz
3 motronic vom 16v mit klopfsensor
Denke aber das es die Dkz motronic wird .
Wollte eine Meinung hören was das beste ist für Leistung und Leerlauf usw . Mit der jetronic wird das alles einstell Sache sein und dazu braucht Mann viel Kenntnisse die hab ich leider nicht .
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mo 22.07.13 09:46
und in welches auto soll das? welche steuerung hat der bolide jetzt?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
andreas8894
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 10.01.07 16:01
Beitrag
von andreas8894 » Mo 22.07.13 09:51
Das soll auf die dfz - Dkz motor Kombi . Der motor ist gerade in Aufbau
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mo 22.07.13 10:09
hab ich nach dem motor gefragt oder nach dem auto?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mo 22.07.13 11:34
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.