Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mi 17.07.13 13:29
wenn du den motor umbaust, ändert das nichts an der anhängelast.
wenn du den motor eintragen lässt, wird sehr wahrscheinlich NICHT die anhängelast geändert.
wenn du mehr anhängelast willst, brauchste schlicht nen anderen bull.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Mi 17.07.13 14:09
Wo ist denn der Unterschied zwischen Schnulli und GTI/CTI auser Motor,ABS,Servo und Fahrwerk?
die Karosse ist doch gleich.
Es ist eben Deutschland nicht wahr?
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
CCandy
- NOS - Junky
- Beiträge: 1188
- Registriert: Mi 24.08.11 00:09
- Wohnort: 1° vorm Polarkreis
Beitrag
von CCandy » Mi 17.07.13 14:13
Pipes2101 hat geschrieben:Wo ist denn der Unterschied zwischen Schnulli und GTI/CTI auser Motor,ABS,Servo und Fahrwerk?
die Karosse ist doch gleich.
Es ist eben Deutschland nicht wahr?
Da hast du schonmal zwei Sachen, die wesentlich darüber entscheiden, wie viel Anhängelast man gefahrlos ziehen kann.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mi 17.07.13 14:34
das thema bremse käme mir da auch noch auf den schirm.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Mi 17.07.13 14:55
Was wiegt denn ein 205 ohne Innenleben und ohne Motor,Kupplung etc also aus dem Motorraum alles weg???
Fahrwerk bleibt wie es ist.
so ca ungefähr.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
Horst B
- Motorabwürger
- Beiträge: 1040
- Registriert: Mi 10.08.05 21:43
- Postleitzahl: 07318
- Land: Deutschland
- Wohnort: SLF
Beitrag
von Horst B » Mi 17.07.13 15:03
Pipes2101 hat geschrieben:Wo ist denn der Unterschied zwischen Schnulli und GTI/CTI auser Motor,ABS,Servo und Fahrwerk?
die Karosse ist doch gleich.
Es ist eben Deutschland nicht wahr?
Eben: Allein die blanke Blechdose ist gleich - auch eine Schnulli-Hülle wird die höchstzulässige Anhängelast eines 205er locker verkraften. Aber fast alle technischen Komponenten, die irgendwie was damit zu tun haben, dass die Fuhre angemessen vom Fleck kommt, sauber ihre Spur hält und auch wieder passabel zum Stehen gebracht werden kann, sind "anders".

Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..
-
leonleon
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 21.07.08 17:57
- Postleitzahl: 44879
- Land: Deutschland
- Wohnort: ruhrgebiet
Beitrag
von leonleon » So 21.07.13 13:38
Hallo
nachdem der Threat sich etwas verselbständig hat
nochmals die Fragen an die Forumsgemeinde
hat jemand eine Anhängelast bei 8% Steigung für einen 205 Diesel mit der 1,7 und oder 1,9 Maschine im Schein eingetragen?
dito bei Multi mi 1,9 Diesel Maschine?
Habe ein Fax an Peugeot Homologation geschickt aber noch keine Antwort.
Kleine Anmerkung am Rande zum Führerschein
Alte Klasse 3 18 Tonnen Gesamtzuglast bis 50 Jahre auf Antrag über 50 alle 5 jahre Gesundheitscheck
bis 12 Tonnen bis zum Tod allerdings nur bis 09.09.2014 als Berufskraftfahrer wenn man keine Fortbildung nachweist
Grüße
Leon
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mo 22.07.13 10:29
hab grad nochmal alte briefe durchgekramt.
diesel hab ich nie gehabt - aber den brief eines 92er 205 CJ cabrios mit 60ps-TU1M hab ich noch. der hat 1100kg bis 8% eingetragen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Mo 22.07.13 11:01
Kris hat geschrieben:hab grad nochmal alte briefe durchgekramt.
diesel hab ich nie gehabt - aber den brief eines 92er 205 CJ cabrios mit 60ps-TU1M hab ich noch. der hat 1100kg bis 8% eingetragen.
Um ne Kopie brauch
ichwohl nicht fragen oder?
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mo 22.07.13 11:35
ich bin mir ja ziemlich sicher, dass dein bull denselben eintrag bereits hat.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.