Tacho geht nicht

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
halloichbins

Tacho geht nicht

Beitrag von halloichbins » Mo 22.07.13 10:34

Moin liebes Forum,

während der Fahrt geht plötzlich die Tachoanzeige auf 0.
Kombiinstrument ausgebaut und hinten am Tacho gedreht - funktioniert.
Kleine Runde ohne Instrumente gefahren: Welle dreht nur manchmal -meistens bewegt sie sich nicht.
Tachowelle rausgezogen: Die ist heile. Da ist kein Spiel oder so...
Wieder alles zusammengebaut: Tachonadel zuckt nur manchmal.

Weiß jemand was da kaputt ist?

Es dankt der Frank

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Tacho geht nicht

Beitrag von Kris » Mo 22.07.13 10:36

am wahrscheinlichsten wäre ein defekt der welle.
wenn die okay ist, bliebe nur der tachoantrieb am differential.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Tacho geht nicht

Beitrag von lunic » Mo 22.07.13 13:46

Hi,
hatte ich bei meinem 306 auch, da war der Geber kaputt.
Hat deine Tachonadel denn gezittert, als der Tacho noch ging? Dann ist die Welle schon etwas lediert und falls du sie eh schonmal draußen hattest, wäre evtl ein Tausch angebracht. Kann aber auch mit zitternder Nadel noch ne gute Weile halten, aber gebogen werden die halt nicht so gerne.
Beim Einbau vom Kombiinstrument also möglichst gefühlvoll einfädeln, dass die Welle nicht gestaucht wird.

Der Geber sitzt (zumindest bei mir) auf dem Getriebe, oder eben am Ende der Welle. :) Die hattest du ja schon draußen, also kennst du den Gummistrift vermutlich, der die Welle festhält.
Der Geber ist mit ner Sechskant-Schraube am Getriebe fest, wenn man die löst, kommt Getriebeöl raus. Also besser was drunterstellen!
Wenn du den Geber rausnimmst, achte auf das Zahnrad, das ist am Geber nur lose draufgesteckt und sollte nicht ins Getriebe fallen. Für den Tausch brauchst du die Anzahl der Zähne am Zahnrad, zumindest bei mir gab es unter der gleichen Teilenummer mehrere Ausführungen vom Geber, da half dann nur Zähne zählen.
Im Getriebe ist das zweite Zahnrad vom Geber, da kommt man soweit ich weiß nicht dran von außen.
Die Dichtungsringe für die Welle bekommt man übrigens nicht einzeln, also besser pfleglich behandeln, sofern keine neue Welle reinkommen soll (oder im Baumarkt kleine O-Ringe besorgen). Am Ende den Stecker nicht vergessen..
Mal interessehalber, hast du Öl auf deinem Geber, das von oben draufgetropft ist?

Gruß

Antworten