Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Di 23.07.13 10:30
Hi hi
Ja CCandy aber genau das soll in meinen Hänger rein Sozusagen als Bordspannung wenn der Hänger abgestellt wird.
4 x 12V 86Ah
Für DVD, Radio, Licht etc
Aber ich möchte an der Stelle noch nicht zuviel verraten weil ich noch genug Kaffestunden mit der MIB verbringen muß um diesen Hänger zugelassen zu bekomme und fertig zu stellen.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19523
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Di 23.07.13 12:09
Pipes2101 hat geschrieben:Hi hi
Ja CCandy aber genau das soll in meinen Hänger rein Sozusagen als Bordspannung wenn der Hänger abgestellt wird.
4 x 12V 86Ah
Für DVD, Radio, Licht etc
Aber ich möchte an der Stelle noch nicht zuviel verraten weil ich noch genug Kaffestunden mit der MIB verbringen muß um diesen Hänger zugelassen zu bekomme und fertig zu stellen.
und wie/wo ist die versorgung fürs klo und die dusche?
kühlschrank?
gruss
obelix
-
CCandy
- NOS - Junky
- Beiträge: 1188
- Registriert: Mi 24.08.11 00:09
- Wohnort: 1° vorm Polarkreis
Beitrag
von CCandy » Di 23.07.13 13:03
Pipes2101 hat geschrieben:4 x 12V 86Ah
Aus der Hängersteckdose bekommst maximal 30A, macht bei leeren Batterien bestenfalls 12 Stunden Ladezeit (logischerweise bei laufendem Motor).
Ausserdem wiegen die Batterien dann schon rund 120kg (plus evtl. Ladetechnik).
Das klingt für mich nicht wirklich nach einer realistischen Auslegung, wenn man unter 1000/1100 kg Gesamtgewicht bleiben muss und man womöglich auch noch die Vorstellung hat, sowas nicht völlig spaßfrei durch die Gegend schleppen zu wollen. Es sei denn, man will nur ne fette Anlage aufn Hänger schrauben und auf das ganze Wohngerümpel verzichten...
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Di 23.07.13 22:24
obelix hat geschrieben:
und wie/wo ist die versorgung fürs klo und die dusche?
kühlschrank?
gruss
obelix
Besteht denn die Möglichkeit einen funkelnagelneuen Tank + benzinpumpe aufzutreiben ?
Dann hätte ich zumindestens für die Dusche ne geniale Idee
CCandy ich will nicht zuviel verraten sorry aber ich bleibe unter 1100 Kg

Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!
