Hi,
haben uns gestern einen 206CC angesehen, bei dem der ABS-Sensor defekt ist. Ist ja eigentlicht nichts schlimmes, ist ja auch ein Autohaus, würden den also selbstverständlich tauschen. Als ich versucht habe, das Auto zu starten, stellten wir fest, dass die Batterie leer ist, kann ja auch nur was banales sein, immerhin steht die Bude schon seit Januar bei dem Händler.
Batterie wurde aber schon mal gegen eine frische ersetzt und laut Verkäufer fand am Donnerstag erst eine Probefahrt statt, demnach wäre die Batterie innerhalb von nicht mal 3 Tagen leer.
Der Händler wollte mir jetzt klar machen, dass der defekte ABS-Sensor wohl die Batterie leer ziehe. Da meinte ich, dass ich es eigentlich so kenne, dass der Bus nach 2 Minuten schläft und die ganzen Steuergeräte dann eigentlich auch aus sein sollten, er ist aber der Meinung, dass der Sensor sich trotzdem über den Kabelbaum Saft ziehen soll.
Kommt mir spanisch vor, hab ich da das richtige Bauchgefühl, oder hat der Händler recht?
Das Auto steht so wunderbar da, ist ein 2005er (mal wirklich einer mit ESP, hab jetzt etliche angeguckt, die es haben sollten, es aber nicht hatten) mit 100TKM aufn Display und wird zum Preis von nem 2001er verkauft, weil er eben schon so lange steht.
Service