Com2000 bei airbagdemontage geschrottet - warnhinweis

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Com2000 bei airbagdemontage geschrottet - warnhinweis

Beitrag von freeeak » Di 23.07.13 17:52

Mein 308sw sollte ein neues lenkrad bekommen da sich das leder ablöst.

beim airbagausbau durch eine peugeot fachwerkstatt wurde das kabel welches zum airbag führt mit dem entriegelungswerkzeug(schraubendreher) versehentlich durchtrennt.somit ist eine neue com2000 nötig.


Falls jemand (wahrscheinlich bei allen neueren fahrzeugen) versucht den airbag auszubauen-geht vorsichtig beim entriegeln vor.das airbagkabel kann direkt vor der entriegelung liegen(linkes loch im lenkrad) und wenn mans nicht weiss sticht man das einfach durch...

Bei mir wars jetzt nicht weiter schlimm weil die werkstatt schuld ist...aber so für die privatschrauber reisst das sicher n gutes loch in die haushaltskasse...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Sonntagsfahrer
Benzinsparer
Beiträge: 386
Registriert: Sa 27.01.07 15:24
Land: Deutschland
Wohnort: kiel

Re: Com2000 bei airbagdemontage geschrottet - warnhinweis

Beitrag von Sonntagsfahrer » Di 23.07.13 23:04

Ungeschultes Personal sollte eh nicht am Airbag arbeiten...

Und lieber nen Loch in der Haushaltskasse, als nen Airbag oder schlimmeres im Gesicht ;-)


(Trotzdem danke für den Hinweiß)

Miket
ADAC-Fan
Beiträge: 537
Registriert: So 11.06.06 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Hamm/Westf.

Re: Com2000 bei airbagdemontage geschrottet - warnhinweis

Beitrag von Miket » Di 23.07.13 23:40

Den Job wollte ich beim 406er auch lieber in meiner örtlichen Peugeot-Werkstatt machen lassen (die mich sonst nie sieht, weil ich eigentlich alles selbst mache).

Dummerweise war da leider kein Mensch in der Lage, mir einen Kostenvoranschlag zu machen ("keine Ahnung - haben wir noch nie gemacht!")...

Kann ja eigentlich kein Vermögen kosten (habe auch noch kein Com2000), aber so ganz auf blauen Dunst mag ich die Nummer auch nicht...

Und nun liegt hier ein schönes originales Lederlenkrad 'rum... :heul:
Gruß aus Westfalen!
Michael

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19523
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Com2000 bei airbagdemontage geschrottet - warnhinweis

Beitrag von obelix » Mi 24.07.13 01:03

Miket hat geschrieben:Den Job wollte ich beim 406er auch lieber in meiner örtlichen Peugeot-Werkstatt machen lassen (die mich sonst nie sieht, weil ich eigentlich alles selbst mache).

Dummerweise war da leider kein Mensch in der Lage, mir einen Kostenvoranschlag zu machen ("keine Ahnung - haben wir noch nie gemacht!")...

Kann ja eigentlich kein Vermögen kosten (habe auch noch kein Com2000), aber so ganz auf blauen Dunst mag ich die Nummer auch nicht...

Und nun liegt hier ein schönes originales Lederlenkrad 'rum... :heul:
für solche gelegenheiten haben die ne festzeitenliste...
tolle werkstatt - zu ($/=§$%/) um in ne liste zu schauen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Com2000 bei airbagdemontage geschrottet - warnhinweis

Beitrag von freeeak » Mi 24.07.13 12:51

Sonntagsfahrer hat geschrieben:Ungeschultes Personal sollte eh nicht am Airbag arbeiten...

Und lieber nen Loch in der Haushaltskasse, als nen Airbag oder schlimmeres im Gesicht ;-)


(Trotzdem danke für den Hinweiß)

Naja-ich denke hier gibts auch geschultes personal.
Der mechaniker war ja auch geschult und hats verbockt.

Wenn man aber weiss das da n kabel blöd liegt geht man vielleicht auch anders oder vorsichtigerer vor.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Fraser
ADAC-Fan
Beiträge: 540
Registriert: Do 05.03.09 18:54
Postleitzahl: 39356
Land: Deutschland
Wohnort: Weferlingen

Re: Com2000 bei airbagdemontage geschrottet - warnhinweis

Beitrag von Fraser » Mi 24.07.13 12:55

Oh man,hab ich bei meinem zuhause selbst fix gemacht,waren keine 10 Minuten,sowas schimpft sich Werkstatt ? :daumenrunter:

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Com2000 bei airbagdemontage geschrottet - warnhinweis

Beitrag von CCandy » Mi 24.07.13 13:04

Miket hat geschrieben:... beim 406er ... (habe auch noch kein Com2000)
Auch wenns etwas OT ist:

Da ist es an sich keine große Sache, der Airbag ist nur von hinten mit zwei Schrauben fest, die beim lösen im Lenkrad bleiben. Eine weitere mechanische Sicherung bzw. Verriegelung gabs bei mir nicht. Airbag oben vom Lenkrad wegkippen, Stecker abziehen, fertig.
Bei zusammenbauen muss man halt drauf achten, die Kabel wieder richtig in den Führungsblock einzusetzen.

Auch bei gemütlicher Arbeitsweise ist son Lenkradtausch in unter einer Stunde erledigt.

Benutzeravatar
Fraser
ADAC-Fan
Beiträge: 540
Registriert: Do 05.03.09 18:54
Postleitzahl: 39356
Land: Deutschland
Wohnort: Weferlingen

Re: Com2000 bei airbagdemontage geschrottet - warnhinweis

Beitrag von Fraser » Fr 26.07.13 13:03

Noch mal :

Wir haben knapp 10 Minuten gebraucht,der Airbag geht fix mit "Stangen" raus,danach die Schraube gelöst und ab ist das gute Stück,wer dafür mehr als 20 Minuten als Mechi braucht sollte seinen Job an den Nagel hängen.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Com2000 bei airbagdemontage geschrottet - warnhinweis

Beitrag von freeeak » Fr 26.07.13 14:32

Naja hättest du an das kabel gedacht?oder hasts vielleicht beschädigt und nicht gemerkt?...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Com2000 bei airbagdemontage geschrottet - warnhinweis

Beitrag von CCandy » Fr 26.07.13 23:31

Fraser hat geschrieben:Noch mal :

Wir haben knapp 10 Minuten gebraucht,der Airbag geht fix mit "Stangen" raus,danach die Schraube gelöst und ab ist das gute Stück,wer dafür mehr als 20 Minuten als Mechi braucht sollte seinen Job an den Nagel hängen.
Weil dein "Noch mal" sich wohl auf mich bezieht:
Dir ist schon aufgefallen, dass Miket und ich vom 406 ohne Com 2000 geschrieben haben?

Ob die Sache in der Werkstatt nun 10 oder 20 Minuten Arbeitszeit dauert - die Leute dort wollen ja auch von was leben und stehen im allgemeinen nicht so sonderlich auf mitgebrachte Teile. Von dem her würde ich nicht erwarten, dabei preislich mit 10-20 Arbeitsminuten auszukommen - und Mikets Frage habe ich eher in Bezug auf den Preis gesehen, wo dann vielleicht eben doch das Geld für eine Arbeitsstunde zusammenkommen könnte.



Ansonsten finde ich es gut, wenn hier auf potentielle Fallen hingewiesen wird. Schön, wenn es bei dir gutgegangen ist - dass ein teuer Schaden an der Stelle aber nicht ausgeschlossen ist, scheinen die Berufsschrauber beim freeeeak ja bewiesen zu haben.

Antworten