China Doppel-DIN Radio, hat jemand Erfahrung?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
mmeyer1987
ATU-Tuner
Beiträge: 52
Registriert: Fr 02.01.09 23:40
Postleitzahl: 26826
Land: Deutschland
Wohnort: Weener

China Doppel-DIN Radio, hat jemand Erfahrung?

Beitrag von mmeyer1987 » Di 30.07.13 09:42

Moin,

Die Suche hat nichts ergeben, darum hier meine Frage:

Hat jemand Erfahrung mit dem http://www.ebay.co.uk/itm/NEW-Peugeot-2 ... 063587782? hier?

Hersteller soll wohl "Auto Maxco" sein. Viel habe ich darüber nicht gefunden, Optik bettet sich aber wohl ganz vernünftig ein, besser als diese Kassenmonitore, die man sonst so sieht! :D

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: China Doppel-DIN Radio, hat jemand Erfahrung?

Beitrag von freeeak » Di 30.07.13 10:25

Das ist n photogeshopptes bild...man sieht keine spaltmaße.

Würde grundsätzlich die finger von sowas lassen da hast wahrscheinlich mehr ärger wie freude.

-brauchst du wirklich die ganzen funktionen?
-was muss das radio mindestens können?
-hat der örtliche radioladen evtl was da?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: China Doppel-DIN Radio, hat jemand Erfahrung?

Beitrag von CCandy » Di 30.07.13 10:51

freeeak hat geschrieben:Das ist n photogeshopptes bild...man sieht keine spaltmaße.
Das Radio scheint ja ein Teil mit der Blende zu sein, daher kein Spalt...

Optisch gefällt mir das Teil ganz gut.
Ich hatte mir aber vor rund 3 Jahren mal ein Doppeldin Chinaböllerradio mit Navi für irgendwas um 400 Euro zugelegt. Das Ding war völliger Kernschrott und hat so ca. ein Jahr gehalten, bis der Touchscreen nicht mehr reagierte.
In dem Youtube-Video kommen mir auch ein paar Menüs recht bekannt vor, ich könnte mir vorstellen, dass da gewisse Verwandschaft zu dem Gerät besteht, was ich hatte.

Deswegen würde ich lieber bewährte Technik (evtl. beim Händler vor Ort) kaufen und die Finger von dem Teil lassen.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: China Doppel-DIN Radio, hat jemand Erfahrung?

Beitrag von obelix » Di 30.07.13 11:06

mmeyer1987 hat geschrieben:Moin,

Die Suche hat nichts ergeben, darum hier meine Frage:

Hat jemand Erfahrung mit dem http://www.ebay.co.uk/itm/NEW-Peugeot-2 ... 063587782? hier?

Hersteller soll wohl "Auto Maxco" sein. Viel habe ich darüber nicht gefunden, Optik bettet sich aber wohl ganz vernünftig ein, besser als diese Kassenmonitore, die man sonst so sieht! :D

ich hab da ein paar einwände...
1. hongkong, da kommt also noch zoll drauf, was die geschichte nicht unerheblich verteuert
2. da steht nix dabei, welche navisoftware drauf ist - evtl. musst da noch separat dazukaufen
3. die homepage ist auch ned sehr informativ... ( http://www.automaxco.co.uk )

es scheint mir, als würde es von der firma nur genau dieses eine produkt geben...

ich wäre da eher skeptisch.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: China Doppel-DIN Radio, hat jemand Erfahrung?

Beitrag von freeeak » Di 30.07.13 12:07

Du meinst das radio kommt inkl.mittelkonsole?
Das video hab ich jetzt nicht gesehn-aber das bild macht halt skeptisch.
EDIT:
Da gibts ja noch mehr bilder...das ding ist tatsächlich mit mittelkonsole...
ich seh auch nirgends ne info das da navidaten für europa dabei sind-evtl kriegt man da nix kompatibles.

Systemsprache wird wahrscheinlich auch nur englisch sein.zumindest hab ich noch kein solches radio gesehn das deutsch kann...

Teilweise haben die chinaböller auch n anderes radiofrequenzband wo du bei uns nur eingeschränkt was anfangen kannst.(so bei meinem ersten radio von "shark"...fm von 98-115mhz(oder khz oder was auch immer)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

mmeyer1987
ATU-Tuner
Beiträge: 52
Registriert: Fr 02.01.09 23:40
Postleitzahl: 26826
Land: Deutschland
Wohnort: Weener

Re: China Doppel-DIN Radio, hat jemand Erfahrung?

Beitrag von mmeyer1987 » Di 30.07.13 16:26

Also das Teil kommt wirklich mit Konsole, siehe auch hier: http://www.youtube.com/watch?v=66clNw6Wrcg
Navi-Funktion wäre schon ganz schick, zumal ich momentan halt immer mein Smartphone dafür benutze, so eine All-in-One Lösung ist schon nicht schlecht.

Frequenzband scheint auch zu passen, ist hier (http://www.vcan.cc/auto-maxco-mvh206-pe ... -1271.html) noch mal dargestellt: "(87.5 – 108 MHz, step 50KHz)

Müsste man halt die offenen Sachen noch mal klären.

Noch dazu die Frage, ob es das auch in der Carbon-Optik des RCs gibt, denn die anderen haben ja dieses standard-grau.

Hmmm..... :hilflos:

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: China Doppel-DIN Radio, hat jemand Erfahrung?

Beitrag von Chakky » Di 30.07.13 17:06

Hi,

in einen anderen Forum wo ich aktiv bin gibt es einen ähnlichen Thread, haben sich auch viele so ein "China System" importieren lassen und sind eigtl fast alle voll zufrieden damit.

Hier der Thread: http://www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk ... tem-82456/

Ist aber ander Typ + anderes Auto. Es werden meiner Erinnernung nach auch diverse Zoll sachen geklärt. Nicht alles was aus China über Ebay vertickt wird muss schlecht sein, man muss sich aber das Risiko bewusst sein das man mal 300 Euro in den Sand setzt
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: China Doppel-DIN Radio, hat jemand Erfahrung?

Beitrag von obelix » Di 30.07.13 17:47

Chakky hat geschrieben:Nicht alles was aus China über Ebay vertickt wird muss schlecht sein...
ganz ehrlich?
ich behaupte, 80% der sachen, die man so hat, stammen mittlerweile aus cn.
aber es ist auch klar, dass man abstriche machen muss.
bei den meisten gegenständen merkt mans ned, weils ned unbedingt druffsteht.
nur weils aus cn kommt wwürde ich ned unbedingt davon abraten.
blöde ist eben, das es keinen anprechpartner in d gibt.
da hast dann schon mal grob verloren, wenn's um irgendeine servicegeschichte geht.

noch ein wort zum zoll: die kassieren ned bloss die gebühren, die schauen auch drauf, ob so ein teil erlaubt ist.
das kann z.b. bei solchen elektronischen teilen dann u.u. zum einbehalt führen wenn kein ce oder sonstiges genehmigungszeichen druff ist.
ich weiss ned, ob da ned auch ne telefonrechtliche geschichte greift, früher mussten solche geräte die postalische freigabe haben.
beim navi kanns probs geben, wenn ne blitzersoftware drauf ist - da sollen ja sogar schon urlaubern in der schweiz geräte aus dem auto raus konfisziert worden sein...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: China Doppel-DIN Radio, hat jemand Erfahrung?

Beitrag von Chakky » Di 30.07.13 17:53

Aus CN ist mittlerweile 90%, selbst "Namenhafte" deutsche Hersteller bauen Preiswertekomponenten ein.

Mein kommentar bezieht sich eher auf "Fakeware".

Die Prüfung von den Prüfzeichen auf Geräten, haben mittlerweile auch die Chinesen kapiert und Drucken einfach alles drauf man muss dann nur den Zollbeamten meist erklären wo die Zeichen zu finden sind (unter Abdeckungen etc)
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

mmeyer1987
ATU-Tuner
Beiträge: 52
Registriert: Fr 02.01.09 23:40
Postleitzahl: 26826
Land: Deutschland
Wohnort: Weener

Re: China Doppel-DIN Radio, hat jemand Erfahrung?

Beitrag von mmeyer1987 » Fr 02.08.13 09:06

Ich hab da mal hingeschrieben, aber wirklich aussagekräftig in Bezug auf das Kartenmaterial ist die Antwort nicht :hilflos:

The main language is English, while the GPS supports all known languages.
The software we have used inside this unit for the GPS is WIN 6 CE, which is almost common for GPS systems all over the world.

Each country has its own city map.

All the clients should buy the GPS map of their countries from the local suppliers. In Europe, as far as we are concerned mostly use Garmin, Tom Tom, and IGO or...
For more information, Please contact the local GPS map suppliers, of course this maps must be updated frequently by the suppliers.
GPS map (IGO).jpg
Das Bild hat er in der Antwort mitgeschickt.
Meine Anfrage:
Hello,

I have some questions about the Peugeot 206 Radio.

Is it possible to change the menu language to german?
Which navigation software is running on the system?
Which maps are pre-installed? Are they updatable?

Best regards

Antworten