Tieferlegen mit was?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Tieferlegen mit was?

Beitrag von bomber » Di 06.08.13 21:34

hallo.

Gibt es für den 807 möglichkeiten ihn tiefer zu legen?
Hab bis jetzt nur 30mm Federn gefunden, hat wer schon mehr gefunden?
Hab in Borna und Schweinfurt einen gesehen, aber keinen Fahrer dazu gefunden zum fragen, den der war mehr 30mm tiefer.

mfg Bomber

zerotakumi
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Sa 20.07.13 15:24
Postleitzahl: 90443
Land: Deutschland

Re: Tieferlegen mit was?

Beitrag von zerotakumi » Di 06.08.13 22:22

Für den Citroen C8 gibts 35er H&R Federn

Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Re: Tieferlegen mit was?

Beitrag von Sunny » Di 06.08.13 22:40

zerotakumi hat geschrieben:Für den Citroen C8 gibts 35er H&R Federn
die gibt es fürn 807 auch :zwinker:

zerotakumi
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Sa 20.07.13 15:24
Postleitzahl: 90443
Land: Deutschland

Re: Tieferlegen mit was?

Beitrag von zerotakumi » Di 06.08.13 22:59

und für den phedra ^^

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegen mit was?

Beitrag von Pipes2101 » Mi 07.08.13 10:24

Ich hätte da noch ne Möglichkeit :D :floet: :lolwech: :lachkreisch:
ccm.jpg
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegen mit was?

Beitrag von obelix » Mi 07.08.13 10:55

bomber hat geschrieben:hallo.

Gibt es für den 807 möglichkeiten ihn tiefer zu legen?
Hab bis jetzt nur 30mm Federn gefunden, hat wer schon mehr gefunden?
Hab in Borna und Schweinfurt einen gesehen, aber keinen Fahrer dazu gefunden zum fragen, den der war mehr 30mm tiefer.

mfg Bomber

von k_sport gibts ein gw-fahrwerk bis 65mm.
ansonsten einfach mal bei kw nachfragen, die bauen auch auf anfrage....

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegen mit was?

Beitrag von bomber » Mi 07.08.13 21:33

hab mal nach dem k-sport gegooglet,
schlägt mit über 1000€ ganzschön zu buche,
aber kann man dann wirklich sturz, härte, höhe verändern? oder ist das ne allgemeine beschreibung?

file:///I:/807/K-Sport%20Gewindefahrwerk%20Street%20Peugeot%20807%20%28E%29%20Bj.%20ab%206_02.htm


wenn ja, dann ist das toll.

zerotakumi
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Sa 20.07.13 15:24
Postleitzahl: 90443
Land: Deutschland

Re: Tieferlegen mit was?

Beitrag von zerotakumi » Mi 07.08.13 22:02

An K-Sport hab ich gar nicht gedacht!! Hab ich (fast) in meinem Charade drin... ein D2 Fahrwerk (das gleiche wie K-Sport nur billiger).
Und ja du kannst damit alles einstellen ;-)

Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegen mit was?

Beitrag von bomber » Do 08.08.13 20:56

hey,
na wenn das drinn ist kannst du ja mal eine Einschätzung abgeben.

mfg Stefan

zerotakumi
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Sa 20.07.13 15:24
Postleitzahl: 90443
Land: Deutschland

Re: Tieferlegen mit was?

Beitrag von zerotakumi » Do 08.08.13 21:48

Was magst du den für eine Einschätzung haben??
Wenn man das Geld hat kaufen...ob jetzt für Optik oder Performance muss jeder selbst wissen.
Beim 807 gehe ich mal davon aus das es nur optische Gründe hat...oder?
Auf ganz soft kann man sogar noch von Komfort sprechen die Einstellungen die man so noch hat sind ja dann für dich eher irelevant.
Ich fahre das Fahrwerk ja in einer ganz ganz anderen fahrzeugklasse und selten auf der Straße.
Aber mal ehrlich...selbst wenn du nur Federn kaufen würdest kosten die schonmal +\- 325€, dazu noch je nach Laufleistung Deines Autos neue Dämpfer rundum (Sportfeldern auf alte Dämpfer nix gut) was das bei einem 807 kostet weiß ich ned, aber im Satz kann man locker mit 600€ rechnen (geh jetzt mal von "original" teilen beim Händler aus) dazu noch der Einbau min. 150€ + achsvermessung 70€ dazu noch kleinteile wie ggf domlager, pendelstützen usw.
Da Kommste mit nem k-sport inkl Einbau und Spur zwar gleich weg wenn nicht sogar bissi billiger plus das Gefühl was richtig tolles zu haben (unbezahlbar ^^)
Das Fahrwerk ist ja komplett mit domlagern usw...also nur p&p auszutauschen

Hätte ich die Wahl -> machen ;-)

Antworten