EU Fahrzeug - Welches Radlager für 306 Cabrio

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
lollo
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Di 06.08.13 18:00
Land: Deutschland

EU Fahrzeug - Welches Radlager für 306 Cabrio

Beitrag von lollo » Di 06.08.13 18:11

Hallo,

ich habe seit einem Jahr ein 306 Cabrio. Da es aus Luxemburg kommt, ist im Fahrzeugschein bei 2.2 nur 00000000 (2.1 3003; EZ 8/2000) eingetragen. Das macht teilweise die Teilesuche etwas schwieriger;)

Jetzt bräuchte ich u.a. vorne neue Radlager. Als ich bestellen wollte, sagten mir die netten Mitarbeiter, dass es diese in 33mm und 36mm breite(?) gibt. Kann mir jemand von euch weiterhelfen?

Danke.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: EU Fahrzeug - Welches Radlager für 306 Cabrio

Beitrag von obelix » Di 06.08.13 18:17

lollo hat geschrieben:Hallo,

ich habe seit einem Jahr ein 306 Cabrio. Da es aus Luxemburg kommt, ist im Fahrzeugschein bei 2.2 nur 00000000 (2.1 3003; EZ 8/2000) eingetragen. Das macht teilweise die Teilesuche etwas schwieriger;)

Jetzt bräuchte ich u.a. vorne neue Radlager. Als ich bestellen wollte, sagten mir die netten Mitarbeiter, dass es diese in 33mm und 36mm breite(?) gibt. Kann mir jemand von euch weiterhelfen?

Danke.

das macht die teilesuche nur dort schwieriger, wo keine fachleute sitzen:-)
die richtigen teile findet man mit der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN)...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

lollo
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Di 06.08.13 18:00
Land: Deutschland

Re: EU Fahrzeug - Welches Radlager für 306 Cabrio

Beitrag von lollo » Di 06.08.13 18:49

*lach* danke - aber was bitte ist Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN)???????????? danke!:)

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: EU Fahrzeug - Welches Radlager für 306 Cabrio

Beitrag von CCandy » Di 06.08.13 19:04

Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) = Fahrgestellnummer

lollo
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Di 06.08.13 18:00
Land: Deutschland

Re: EU Fahrzeug - Welches Radlager für 306 Cabrio

Beitrag von lollo » Mi 07.08.13 14:33

klar, Fahrgestellnummer!;) Danke!

Aber - ja, ich kenne mich nicht aus - finde ich immer wieder beide typennummern 840 und 789.

Was bedeuten die Bezeichnungen 7 NFZ (Nutzfahrzeug?) und 7 D ?

PEJOT

Re: EU Fahrzeug - Welches Radlager für 306 Cabrio

Beitrag von PEJOT » Mi 07.08.13 14:38

lollo hat geschrieben:klar, Fahrgestellnummer!;) Danke!

Aber - ja, ich kenne mich nicht aus - finde ich immer wieder beide typennummern 840 und 789.

Was bedeuten die Bezeichnungen 7 NFZ (Nutzfahrzeug?) und 7 D ?
VF3.............

lollo
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Di 06.08.13 18:00
Land: Deutschland

Re: EU Fahrzeug - Welches Radlager für 306 Cabrio

Beitrag von lollo » Mi 07.08.13 14:41

... und in der Übereinstimmungsbezeichnung habe ich bei Typ und Handelsbezeichnung 7*NFZ gefunden ;)

lollo
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Di 06.08.13 18:00
Land: Deutschland

Re: EU Fahrzeug - Welches Radlager für 306 Cabrio

Beitrag von lollo » Mi 07.08.13 14:43

*lach* und wo gebe ich die VF37DFZE ..... ein?
OH - im schein steht auch 7*NFZ :)

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: EU Fahrzeug - Welches Radlager für 306 Cabrio

Beitrag von Dark Star *CTi* » Mi 07.08.13 17:18

NFZ = Nutzfahrzeug find' ich cool. Das ist der Motortyp. Dürfte dann der 1.6er mit sagenhaften ca 90 PS sein.

7D heißen glaub ich alle 306 Cabrios. Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) ist auf der rechten Seite im Motorraum am Übergang Radhaus zu Kotflügel eingeschlagen.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: EU Fahrzeug - Welches Radlager für 306 Cabrio

Beitrag von obelix » Mi 07.08.13 18:01

lollo hat geschrieben:*lach* und wo gebe ich die VF37DFZE ..... ein?
OH - im schein steht auch 7*NFZ :)

hier.
die letzten 8 stellen genügen.
damit bekommst du von jürgen oder mir auf jeden fall das korrekte teil.

eine Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN)-suche kannst auch in der servicebox durchführen, da musst dich dann anmelden.
normale händler haben diesen service ned, das gibt es nur bei fachhändlern, die sich spezialisiert haben.
ein solcher service vermeidet falschlieferungen, ist aber auch zeitintensiv. das erlauben sich die grossen ned, lieber bekommen die eine rücksendung, ist auf lange sicht billiger.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten