fehler zündungsplus elecktrick

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

fehler zündungsplus elecktrick

Beitrag von king_nothing » Fr 09.08.13 20:27

tach
ich bin fast am verzweifeln bei meinem 99 306 spinnt seit neuestem die elecktrick. ich ziehe den zündschlüssel ab und es ist wie wenn der schlüssel auf positzion 1 steht sprich fh gehen beleuchtung der uhr an usw....
kahm plötzlich habe nichts verändert. am anfang ging der strom nach ca 1 min weg habe aber bis dato kein muster erkennen können bei was speziell es wieder normal war, und jetzt ist es dauerhaft.....
habe an allen relleis probiert aber da klapt alles ganz normal. habe auch die stecker des zündschlosses bereits abgezogen da blieb das licht trotzdem an. zündschloss ist es also devinitiv nicht.
das licht geht nur aus wenn ich die brücke bei den sicherungen abziehe, da geht dann aber keine zv usw mehr. schon 2 mal war meine baterie deswegen platt und so langsam :daumenrunter: stehts mir bis oben :motz:
wie wird der storm angesteuert für pos. 1 über ein relleis? wenn ja wo?
hat irgendjemand einen tipp oder eine idee wo ich noch suchen könnte ?
bitte helft dem armen keinen 306 er er steht so kurtz vor der presse ...... :hilfe: :augenroll:
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: fehler zündungsplus elecktrick

Beitrag von *firemaster*~ » Sa 10.08.13 00:04

Also damit ich das richtig verstehe, die komplette tacho und amaturenbeleuchtung bleibt an?
Ist der hebel fürs licht vielleicht einfach defekt das der auf stufe 1 hängt??
:zwinker:

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: AW: fehler zündungsplus elecktrick

Beitrag von king_nothing » Sa 10.08.13 00:22

Nein tacho ist aus. Es verhällt sich immer so als währe das züdschloss in positzion 1 sprich radio an fensterheber bekommen saft die digitaluhr leuchtet
Es könnte alles sein kabel verschmort massefeler usw deshalb währe es hilfreich zu wissen von wo der strom für zündungsplus her kommt , womit er geschaltet wird (direckt über das zündschloss oder fährt das zündschloss nur ein relleis an) und wohin die strippe wieder geht (vermutlich sicherungskasten)
Ich würde diesen ja gerne vorziehen um die kabel dahinter zu begutachten, aber wenn ich an der roten lasche ziehe bekomm ich den kasten trotzdem nicht heraus :sad:

sterben kann tötlich sein
Zuletzt geändert von king_nothing am Sa 10.08.13 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: fehler zündungsplus elecktrick

Beitrag von Pipes2101 » Sa 10.08.13 00:25

Hm das hört sich fast so an als hätten sich kabel durchgescheuert und würden sich brücken.
Beweg mal den Hauptkabelstrang im Motorraum ein bißchen.
Möglich das du so die Brücke löst und dann suchen kannst.
Ist aber sehr ungewöhnlich.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: AW: fehler zündungsplus elecktrick

Beitrag von king_nothing » Sa 10.08.13 01:03

Ich filze morgen mal wieder alles bei tageslicht. Ja ich vermute auch das kabel sich berühren die eig ned sollen....
Des war mein letzter 306 die karre hohl ich mir nicht mehr :evil:

sterben kann tötlich sein
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: fehler zündungsplus elecktrick

Beitrag von micken406 » Sa 10.08.13 01:34

Ich denke eher das das E-teil vom zündschloss einen weg hat.
No Peugeot,No party.

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: AW: fehler zündungsplus elecktrick

Beitrag von king_nothing » Sa 10.08.13 02:25

Wurde schon überprüft:?:

sterben kann tötlich sein
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: AW: fehler zündungsplus elecktrick

Beitrag von king_nothing » Sa 10.08.13 15:57

Ich habe am kabelbaum gewackelt brachte nix. Hab dann eine sicherung nach der anderen abgezogen und sihe da, wenn nr 30 draussen ist funktzioniert augenscheinlich alles normal.
Weis ned zufällig jemand wofür die ist?

sterben kann tötlich sein
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: fehler zündungsplus elecktrick

Beitrag von Pipes2101 » So 11.08.13 12:20

Nr 30 ?
Du hast also 30 Steckplätze für Sicherungen in deinem Sicherungskasten ??? :dummguck:
Oder meintest du 30A ?
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: AW: fehler zündungsplus elecktrick

Beitrag von king_nothing » So 11.08.13 13:43

Ne sicherung nr 30 :-)
Ich hab leichte bedenken das da ein kabelbrand entsteht......
Ich glaub ich nehm das als grund mir endlich einen 308 zu kaufen :mrgreen:
sterben kann tötlich sein
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Antworten