fehler zündungsplus elecktrick

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: fehler zündungsplus elecktrick

Beitrag von Black205gti » So 11.08.13 14:16

@pipes

evt. wär es sinnvoll wenn man nur dann schreibt , wenn man auch helfen kann!!!!
Sorry, aber bei dir hab ich das gefühl du schreibst das du " Unmengen" an Beiträge zusammen bekommst ..... kaum zu glauben im 306 hat man sogar 40 Sicherungen......:vorkopphau:



So zum Thema!

Wenn das Zündschloss ausgeschlossen werden kann , bleibt fast nur mehr ein Relai über weil beim 306er zb Lüftung und FH auf dem selben hängen, denke es wird bei dir festgebrannt sein und das Problem sein bei dir ......
Versuch mal im Sicherungskasten die Relais eines nach dem anderen zu ziehen ( die grünen) , dann einfach die Relais untereinander tauschen um auf Nummer sicher zu gehen.

Hilft das nichts , könntest du die Steuerspannung an den Relais prüfen..... ist bei einem Relai immer Steuerspannung so kommt das Problem vom Zündschloss.

Achja Sicherung Nr.30 müsste eine 10A sein und ist für das Abblendlicht rechts, evt könntest du dir auch beide Lampenträger deiner Rücklichter ansehen, diese vergammeln gerne und es entstehen Krichströme , diese könnten auch solche Fehler auslösen.



Mfg

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: fehler zündungsplus elecktrick

Beitrag von Pipes2101 » So 11.08.13 14:40

Black205gti hat geschrieben:@pipes

evt. wär es sinnvoll wenn man nur dann schreibt , wenn man auch helfen kann!!!!
Sorry, aber bei dir hab ich das gefühl du schreibst das du " Unmengen" an Beiträge zusammen bekommst ..... kaum zu glauben im 306 hat man sogar 40 Sicherungen......:vorkopphau:

Hör bitte auf son Blech zu tippen das ist sogar für euch unterste Schublade.
Ich kenne mich am 306 eben nicht aus und habe mich gewundert in meinem 205 sind es gerade mal die hälfte wenn überhaupt.
Zudem lerne ich gerne mehr und mit meiner Vermutung eines Massefehlers oder kabelbruch liege ich garnicht so verkehrt.

Gruß: Hans-Peter
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: fehler zündungsplus elecktrick

Beitrag von Black205gti » So 11.08.13 15:02

Pipes2101 hat geschrieben:Hör bitte auf son Blech zu tippen das ist sogar für euch unterste Schublade.
FÜR EUCH?? Du meinst Ösis? Das hat hier nichts zu suchen wenn du ein Problem mit uns hast!!!
Ich kenne mich am 306 eben nicht aus und habe mich gewundert in meinem 205 sind es gerade mal die hälfte wenn überhaupt.
War doch deutlich geschrieben Nr.30, zum anderen was soll es bringen wenn er am Kabelbaum wackelt, um da ran zu kommen muss der ganze Sicherungskasten raus den Kabel für FH und Lüftung findet man im Motorraum keine...
mit meiner Vermutung eines Massefehlers oder kabelbruch liege ich garnicht so verkehrt.
:vorkopphau: so überzeugt möchte ich mal sein ohne selbst am Fahrzeug gearbeitet zu haben..... oder hast eine Glaskugel?

zur Erklärung nochmal, einer der in seinem eigenen Fahrzeug nicht mal das Thermostat ohne Service-Box findet , aber in 5 Monaten über 500 Beiträge schreibt wirkt auf mich halt seltsam :floet:

ZURÜCK ZUM THEMA

Mfg

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: AW: fehler zündungsplus elecktrick

Beitrag von king_nothing » So 11.08.13 15:20

Bleibt locker leute :smile:

Relleis habe ich alle schon angezogen, dort wo zündungsplus ankommen soll ist dauerplus sprich alle relleis ziehen immer an.
Trotz der herausgezogenen sicherung funktzioniert das ablendlicht.
Ich habe erst vor nem jahr nagelneue angel eyes bekommen und vor 1 monat erst abgenommen und kontacktspray überall aufgetragen (ich bin bei so etwas extremst gründlich) scheinwerfer kann ich fast sogar ausschliessen. Relleis und zündschloss auch :???:
Wer lesen kann is klar im vorteil :lol:
Ich schau mir gleich mal die rückleuchten an
sterben kann tötlich sein
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: fehler zündungsplus elecktrick

Beitrag von Black205gti » So 11.08.13 15:56

ist die Ladekontrolle bei abgezogenen Schlüssel an?

Versuch mal das Kabel für die Ladekontrollleuchte an der Lima zu lösen.... besteht das Problem dann noch immer?
Hatte mal eine defekte Diodenplatte an der Lima , diese hatte mir dann über die Ladekontrolle die ganze Elektrik versorgt... siehe hier : http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... ma#p768894

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: AW: fehler zündungsplus elecktrick

Beitrag von king_nothing » So 11.08.13 18:35

Also an denen liegt es auch nicht.
Nr 30 geht bei mir übrigends der blinker nicht das mir als einzigstes aufgefallen und sie ist 15A.
Habe sie gerade wieder herrein gesteckt und es klappt als währe nie ein problem gewesen :?:
Nur wie lange.....
sterben kann tötlich sein
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: fehler zündungsplus elecktrick

Beitrag von king_nothing » So 11.08.13 19:47

Black205gti hat geschrieben:ist die Ladekontrolle bei abgezogenen Schlüssel an?

Versuch mal das Kabel für die Ladekontrollleuchte an der Lima zu lösen.... besteht das Problem dann noch immer?
Hatte mal eine defekte Diodenplatte an der Lima , diese hatte mir dann über die Ladekontrolle die ganze Elektrik versorgt... siehe hier : http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... ma#p768894
ne am tacho ist alles normal die lichtmaschiene ist auch auszuschliessen die ist grad mal ein halbes jahr alt.
ich habe den kutter schon durchreperiert das ist neme feierlich :heul:
hätt da jemand der gibt mir spontan 600 eier währen gerade einen schönen satz alus für den 120er vti den ich im auge habe :D

Ja jetzt ist wieder alles an......
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Antworten