Service
Die Daten sollten schon reichenCCandy hat geschrieben:Die angegebenen Daten reichen noch nicht.
Um Teile eindeutig zu identifizieren braut man die Fahrgestellnummer (Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) = Vehicle Identification Number)
Bochumzerotakumi hat geschrieben:Woher kommst den du? Vielleicht kann dir wer aus dem Forum unter dir arme greifen
Timon hat geschrieben:Die Daten sollten schon reichenCCandy hat geschrieben:Die angegebenen Daten reichen noch nicht.
Um Teile eindeutig zu identifizieren braut man die Fahrgestellnummer (Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) = Vehicle Identification Number)
Wir sind ja nicht bei Peugeot, wo für jede Unterlegscheibe die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) her muss und selbst dann man die Aussage bekommt, dass die Bestellung auf eigene Gefahr ist, weil nicht sicher ist, dass es passt
Bis jetzt hat noch jeder Shop bei meinen Bestellungen mit den Daten das Richtige ausgeworfen.
Aber zurück zum Thema. Du solltest dir den Auspuff genau ansehen, schweißen ist meist eine Option. Nicht so lukrativ für die Werkstatt, aber darum geht es ja auch nicht
Viele Grüße
Frank
aquila hat geschrieben:Die Werkstatt bei der ich kurz war sagte mir, dass ein Schweißen nicht mehr möglich ist.
Bedingt. Zum Einen reden wir hier nicht von ganz alten Autos, bei denen die Franzosen gerade das eingebaut haben, was im Regal rumlag.obelix hat geschrieben: ääh..
nein:-)
die schlüsselnummer ist eine kategorisierung, die nicht ein fahrzeug beschreibt, sondern einen typ.
innerhalb dieses typs kann es jede menge änderungen oder aktualisierungen geben.
dazu kommt, dass dienstleister wie tecdoc, an die die meisten grossen dealer angebunden sind und ihre daten von dort erhalten, jede menge fehler drin haben. ist so ein fehler mal drin, bleibt der bis in alle ewigkeit drin.
beispiel: der 205gti als 128-ps'er wird in vielen shops mit dem motortyp xu9jaz gelistet. das ist aber ein völlig anderer motor und eine komplett andere einspritzanlage. das beginnt dann bei den zündkerzen geht über verteiler, zündkabel uswusw. da ist nix kompatibel.
auf deutsch - du hast seither glück gehabt oder eben teile, die in allen modellen gleich sind. ich habe hier 4 zündkabelsätze liegen, die von 4 verschiedenen herstellern mit den falschen zuordnungen versehen wurden. da sind dann z.b. sae-anschlüsse dran und im auto hast din drin.
oft isses auch so, dass das teil zwar nicht das richtige ist, sich aber montieren lässt und auch funktioniert.
zündkerzen z.b. werden auf jeden fall zünden, solange der dichtsitz passt und das gewinde, wird das der kunde nicht merken. aber evtl. wird er sich wundern, dass sein auto auf einmal einen liter mehr sprit braucht oder die maschine viel wärmer wird als vorher...
die grossen dealer leben mit den fehlern und akzeptieren eben die rücksendungen. die kleinen wie jürgen und ich können sich das ned leisten (und wir wollen das auch ned, weil dadurch der kunde natürlich auch genervt ist)
Timon hat geschrieben: Bedingt. Zum Einen reden wir hier nicht von ganz alten Autos, bei denen die Franzosen gerade das eingebaut haben, was im Regal rumlag.![]()
Und zum Anderen habe ich nicht nur von den Schlüsselnummern geredet, die sind natürlich nur allgemein. Aber in Verbindung mit Baujahr und Motorisierung, vllt. noch Motortyp sind die ausreichend genau. Ich kenne, bis auf Peugeot und euch kleinen Händler, keine Kette oder Shop, die VINs haben wollen.
Viele Grüße
Frank