Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
ml2112
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 604
- Registriert: Mo 31.05.04 16:16
- Postleitzahl: 68642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buerstadt Hessen
Beitrag
von ml2112 » Fr 16.08.13 12:32
Also dann steht am We Ölwechsle am Getriebe an. Das ist ja interessant, dass das alle 20tkm ersetzt werden muss.
Was ist denn das für ein silberner Stab im Bereich der Batterie? Der Öldtandsmesser sitzt ja ganz vorne beim Kühler. Aber dieses silberne Ding sagt mir gar nichts.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Fr 16.08.13 12:48
das wird das messrohr fürs abgas vorm kat sein. ein relikt aus einer zeit als jede zweite werkstatt nur co-tester mit messbereichen ab 0,5 % vol. hatte.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
ml2112
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 604
- Registriert: Mo 31.05.04 16:16
- Postleitzahl: 68642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buerstadt Hessen
Beitrag
von ml2112 » Fr 16.08.13 12:56
Ah ok, Danke. Dann kann ich das ja getrost ignorieren.
Das mit Getriebeöl Wechsel passt ganz gut, muss eh die Wellen checken. Und kann dann mal nach dem Ritzel fürs Tacho im Diff schauen.
-
abralon
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 151
- Registriert: Sa 18.02.06 13:23
- Postleitzahl: 51766
- Land: Deutschland
- Wohnort: Im schönen Oberbergischen
Beitrag
von abralon » Fr 16.08.13 15:24
55000 erscheint mir eine etwas geringe Laufleistung für das Auto. Wenn ein Getriebeöl-wechsel ansteht, würde ich empfehlen die Ölwanne ab zu schrauben. Dann den Mikrofilter und Magnetfilter reinigen, was meist nicht gemacht wird.
Was nicht mit einem Hammer und Schweißbrenner zu reparieren ist, ist eine elektrisches Problem

-
ml2112
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 604
- Registriert: Mo 31.05.04 16:16
- Postleitzahl: 68642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buerstadt Hessen
Beitrag
von ml2112 » Fr 16.08.13 15:53
also die KM sind echt, das hat man dem Wagen auch angesehen. Selbst die Schrauben im Motorraum sind noch Messingfarben und alles Teile sind in einem sehr guten Zustand. Natürlich sieht man allem auch das Alter an, aber laut Serviceheft sind auch die Inspektionen gemacht worden.
Danke aber für den Tipp, das werde ich direkt mitmachen. Mit was kann ich die Filter reinigen? Geht Bremsenreiniger?
-
ml2112
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 604
- Registriert: Mo 31.05.04 16:16
- Postleitzahl: 68642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buerstadt Hessen
Beitrag
von ml2112 » Sa 17.08.13 19:48
So, Getriebeöl ist frisch gemacht, Filter sind gereinigt. Tachoritzel vom Gti geht nicht, da weniger Zähne als das vorhandene: Gti=17 Zähne und Automatik=20. ich bräuchte also was um die 22-23 Zähne. Dann sollte es ziemlich passen. Wer sowas hat bitte melden. Ich brauche nur den Metallstift mit dem Ritzel dran.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » So 18.08.13 19:38
nur 1 teil des tachoantriebes tauschen is' eh nich. du musst wenn dann beide teile tauschen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
ml2112
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 604
- Registriert: Mo 31.05.04 16:16
- Postleitzahl: 68642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buerstadt Hessen
Beitrag
von ml2112 » So 18.08.13 19:59
Wo sitzt denn das "zweite" Teil? Wenn ich den Anbau des Diffs in der Hand habe ( das vom Gti Getriebe abmontiert) dann ist da nur ein weißer Kunstoffeinsatz, darunter dann der metallstift mit dem Ritzel. Sonst ist da nichts.
Habe heute nen Stecker entdeckt, den ich nicht zuordnen konnte und nicht angeschlossen ist: weiß, zweipolig mit Ader Braun und Lila (53,52 als Nummer drauf). Der Stecker ist weiß und sitzt am Kabelstrang Nähe Drosselklappe. Was ist das? Hab leider kein Schaltplan zur Hand.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » So 18.08.13 20:46
das zweite ritzel sitzt am diff - im flansch, durch den die rechte a-welle ins diff geht.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
ml2112
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 604
- Registriert: Mo 31.05.04 16:16
- Postleitzahl: 68642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buerstadt Hessen
Beitrag
von ml2112 » So 18.08.13 21:45
Jetzt entsoinn ich mich wieder... Das ist das größere Weiße Kunststoffzahnrad was immer verklemmt wenn man das Teil für die Tachowelle anschrauben will :-).
Bei der Aktion ist mir einer der Arme mit den Schraubendurchführungen abgebrochen...