Hallo,
ich habe ein Problem mit einem 206er mit einen 1.1 Liter Motor mit Bosch Steuergerät. Er läuft nur auf 2 Zylindern. Habe bereits eine Einspritzdüse (Zyl. 4) gewechselt, da diese nur 8 Ohm Widerstand hatte. Das Problem blieb bestehen. Danach habe ich probehalber die Zündeinheit getauscht ...selbes Problem.
Hab nun mit Schaltplan alle für die Einpritzung und Zündung relevanten Kabel komplett durchgemessen - Kein Befund. In meiner allerletzten Verzweiflung habe ich nun noch das Multifunktionssteuergerät getauscht (Sicherungskasten Motorraum in Fahrtrichtung links).
Ich bin mit meinem Latein am Ende habt Ihr vielleicht noch irgendwelche Ideen? Ist das Motorsteuergerät ein regelmäßiges Problem bei diesen Fahrzeugen?
Achso, beim Starten spritzen alle 4 für etwa 2 Sekunden ein, danach werden 1 und 4 abgeschalten.
Neuteile verbaut: Zündkerzen, Kraftstoffpumpe, eine Einpritzdüse.
Das lustigste an dem Auto ist, dass das Steuergerät keine Fehler mehr speichert, bzw. auch keine MIL gesetzt wird. Ich wollte nur mal so den Notlauf provozieren und habe einen Sensor nach dem anderen abgezogen (Kühlwasser, Lambdasonde, usw.). Ist immer gestartet aber hat keinen Fehler gesetzt.
Grüße aus Plauen
Micha
Service