
A) Vorderachse und teils auch Lenkrad fängt ab 110 aufwärts an zu schlackern... komischerweise nur bei konstanter Geschwindigkeit, beim beschleunigen oder im Schubbetrieb ist es weg. Gibt es da einen Klassiker? Wenns die Reifen wären sollte es doch "immer" sein oder?
B) Während derRückfahrt stank es bestialisch nach faulen Eiern... erst daheim hab ich dann gemerkt, dass die Batterie kocht... Kann ich davon ausgehen dass die Lima übern Jordan ist oder kann ene Batterie auch einfach so von alleine kochen?
C) Beim beschleunigen hat der Wagen jetzt auch noch Zündaussetzer oderläuft mnur auf 3 Zylindern, da wird wohl Verteiler etc defekt sein.. da brauch ich eigentlich keinen Rat

D) Das Auto braucht bei konstant 120 (schneller hält kein Mensch aus bei der Übersetzung) ca. 11-12 Liter. Hillfe!!! Habe fast 50 EUR verfahren für 250km... Kann das auch mit dem Drosselklappenpoti zusammenhängen? Meine Vermutung ist, dass er viiieeeel zu fett läuft...hat der Wagen einen Temperatursensor? Das würde auch die erhöhte Leerlauf-Drehzahl erklären weil dann fettet er ja an bis der Arzt kommt. Wie hoch ist denn der normale Verbrauch vom TU3M?
Die Karre macht mich fertig
