Wartung elektrische Schiebetüren

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Wartung elektrische Schiebetüren

Beitrag von Timon » Mo 19.08.13 08:42

Hallo,

wir haben ab und an wieder das Problem, dass die elektrische Schiebetüren nicht schließen und immer wieder aufgehen. Ich habe das Problem letztens mal beobachtet. Zum Ende hin muss die Mechanik einen Bogen überwinden und da tut sie sich etwas schwer mit, sodass die Tür wieder aufgeht. Die Batterie würde ich mal ausschließen, da der Effekt auch bei laufendem Motor vorhanden ist.

Kann man an den Teile der Schiebetür sinnvoll was machen (Fetten, Schmieren o.ä.)?

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Wartung elektrische Schiebetüren

Beitrag von Chakky » Mo 19.08.13 11:39

Mach mal ein Foto von der Laufschienen, evtl nur Verdreckt o.ä

Ist der Bogen "original"?
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Wartung elektrische Schiebetüren

Beitrag von Timon » Mo 19.08.13 11:53

Chakky hat geschrieben:Ist der Bogen "original"?
Ja, ist er. Der ist vorne Nähe der B-Säule, wo das Führungs-Dings-Bums im Auto verschwindet. Und der Bogen ist auch gleichmäßig, also nicht verbogen.
Ich versuche heute Abend mal Bilder zu machen.

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Wartung elektrische Schiebetüren

Beitrag von Chakky » Mo 19.08.13 12:27

Wenn ich das gerade richtig gelesen habe, funktioniert das ganze System mit hilfe von "Seilen". Kann evtl sein das die Seile einen knick haben oder verdreht sind, würde evtl dann von der elektronik erkannt und er öffnet wieder die türe weil er denkt das da was dazwischen liegt?
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Wartung elektrische Schiebetüren

Beitrag von Timon » Mo 19.08.13 13:06

Chakky hat geschrieben:Wenn ich das gerade richtig gelesen habe, funktioniert das ganze System mit hilfe von "Seilen". Kann evtl sein das die Seile einen knick haben oder verdreht sind, würde evtl dann von der elektronik erkannt und er öffnet wieder die türe weil er denkt das da was dazwischen liegt?
Das ist eine gute Frage. Die Seile sieht man von außen, die laufen mit in der Führungsschiene. Andererseits sind die wiederum nicht so gut zu sehen, als das man erkennen kann, dass sie verdreht oder geknickt sind. Ich kann mir vorstellen, dass die schwergängig sind. Die sind ja ständig den Elementen ausgesetzt. Nur wollte ich da nicht wahllos Fett reinpumpen. Kann ja sein, dass da eine automatische Schmierung erfolgt. Und nein, ich baue nicht mal eben die Tür aus, um das zu überprüfen :D

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wartung elektrische Schiebetüren

Beitrag von andreasxsi » Mo 19.08.13 15:53

Die Mechanik der Türe zu warten ist echt ein Krampf.
Ist das wirklich ein mechanisches Problem?
Meist haben die elektischen Kontakte der Türen Abbrandspuren, die man mit etwas Schmirgel entfernen kann und dann geht wieder alles.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Wartung elektrische Schiebetüren

Beitrag von Chakky » Mo 19.08.13 15:54

Die Türe nicht, nur die Verkleidung dieser :P

Schau mal hier eine Anleitung. Sollte auch auf den 807 funktionieren :) http://www.eurovan2.de/forum/viewtopic.php?t=17&p=78
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Wartung elektrische Schiebetüren

Beitrag von Rolf-CH » Mo 19.08.13 19:41

Es gibt auch eine Mitteilung darüber, dass man eine Unterlage am Schliesskeil anbringen muss.
Könnte ev. auch die Ursache sein.

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Wartung elektrische Schiebetüren

Beitrag von Timon » Mo 19.08.13 21:05

Hallo,

ich würde sagen, es ist ein mechanisches Problem, da man sieht, wie die Tür sich "quält" und an die Kontakte kommt sie erst gar nicht.

Martin war ja mal so nett und hat mir jede Menge Tipps zugeschickt. Aber so ziemlich alle haben was mit "Tür auseinander bauen" zu tun. Daher war meine Hoffnung, dass man die beweglichen Teile warten kann. Die werden ja nicht völlig wartungsfrei sein.

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Wartung elektrische Schiebetüren

Beitrag von Chakky » Di 20.08.13 13:28

Da ich ja mittlerweile Ford fahre, weis ich nicht wie es Peugeot handhabt. Bei Ford gibt es kostenlos Wartungspläne zum Download, evtl gibts das auch in der Servicebox? Irgendwie muss ja eine Inspektion gemacht werden, wird ja schließlich auhc nicht gemacht nach gutdünken
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Antworten