Lüfterklappe der Heizung Motor defekt - Einbau?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Simca1000
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 118
Registriert: Di 19.05.09 09:35
Postleitzahl: 52353
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Lüfterklappe der Heizung Motor defekt - Einbau?

Beitrag von Simca1000 » Mo 19.08.13 11:52

Hallo,

bei unserem Peugeot 406 Break Serie 1 ist wohl ein defekt an der Lüfterklappe der Heizung.

Die Lüftung lässt keine Frischluft mehr von aussen rein, sondern wälzt die Luft im Innenraum nur noch um.

Beim verstellen des Reglers hört man dann schon mal den Stellmotor arbeiten (hin und her fahren) und das mach der auch schon mal ganz unvermittelt, ohne das man etwas gemacht hat. Ich vermute mal, das der Motor oder das dazu gehörende Getriebe eine Defekt hat.

Meine FRAGE:
Wo sitzt der Motor genau und wie komme ich da, zum tauschen, am besten ran?

Meine Vermutung ist, auf der linken Seite, etwa in Höhe der Bedienteile für die Heizung. Jetzt ist mir nicht ganz klar, komme ich da ran, wenn ich das Radio und die Heizungsbedienelemente ausbaue, oder muß die Verkleidung auf der linken Seite dazu raus. Also die Verkleidung Fußraum - Fahrerseite - unten - rechts und wenn ja, wie bekomme ich die am besten raus?

Schönen Gruß und vielen Dank erst mal !
Simca 1000
Neues Projekt :lach: 306cab, 1.6l, 65kW, Ez 3.2000, Automat AL4 - Viele Macken :wall_banging:

Schon gefahren: Simca 1000, 1100, Horizon, 309, 405 Break, 205, 106, Saxo, 306, 406 Break

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1664
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Lüfterklappe der Heizung Motor defekt - Einbau?

Beitrag von 406 D » Mo 19.08.13 22:49

Simca1000 hat geschrieben: Die Lüftung lässt keine Frischluft mehr von aussen rein, sondern wälzt die Luft im Innenraum nur noch um.
welcher stellmotor ist nun gemeint, der im ansaugkanal unter dem pollenfilter (umluftklappe auf/zu) oder der für die luftverteilung (oben/mitte/unten) im innenraum?

Benutzeravatar
Simca1000
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 118
Registriert: Di 19.05.09 09:35
Postleitzahl: 52353
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Re: Lüfterklappe der Heizung Motor defekt - Einbau?

Beitrag von Simca1000 » Di 20.08.13 02:41

Der für die Umluftklappe.
Neues Projekt :lach: 306cab, 1.6l, 65kW, Ez 3.2000, Automat AL4 - Viele Macken :wall_banging:

Schon gefahren: Simca 1000, 1100, Horizon, 309, 405 Break, 205, 106, Saxo, 306, 406 Break

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1664
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Lüfterklappe der Heizung Motor defekt - Einbau?

Beitrag von 406 D » Di 20.08.13 05:22

moin,

der sollte doch über dem gebläsemotor sitzen, also im beifahrerfußraum. ich mußte da noch nicht ran, aber ich denke das man nach demontage des gebläsemotors da irgendwie rankommt, ob das handschuhfach raus muß weiß ich nun auch nicht.

alternativ den motor bei richtiger klappenstellung stillegen, dann kommt die luft eben nur noch von außen.

Benutzeravatar
Simca1000
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 118
Registriert: Di 19.05.09 09:35
Postleitzahl: 52353
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Re: Lüfterklappe der Heizung Motor defekt - Einbau?

Beitrag von Simca1000 » Di 20.08.13 09:44

Danke für die Info, bin aber für weitere Infos Dankbar.

Der Motor stellt ja die Klappen nicht, wie soll ich Ihn da in der richtigen Stellung abklemmen?
Und wenn er stellen würde, warum sollte ich ihn dann erneuern :gruebel:
Neues Projekt :lach: 306cab, 1.6l, 65kW, Ez 3.2000, Automat AL4 - Viele Macken :wall_banging:

Schon gefahren: Simca 1000, 1100, Horizon, 309, 405 Break, 205, 106, Saxo, 306, 406 Break

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Lüfterklappe der Heizung Motor defekt - Einbau?

Beitrag von Oxas » Di 20.08.13 11:07

Den tauschst du ganz easy, wenn du erstmal den Gebläse Motor ausgebaut hast! Kann sein das dazu das Armaturenbrett raus muss oder zumindest gelöst werden muss!

Diese Motoren sind in der Regel alle gleich 106, Saxo, 206 usw. ganau so wie die Sekundärluftpumpe z.B.


5 sekunden

aber der Sachsenpaule muss noch lernen das ist kein Gebläsemotor

http://www.ebay.de/itm/Luftermotor-Gebl ... 27d33fd2c6

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Lüfterklappe der Heizung Motor defekt - Einbau?

Beitrag von rhine » Di 20.08.13 17:35

der stellmotor ist hinter dem handschuhfach. Links am lüftermotor dran. Recht gut zu finden.wenn man sich erstmal in den beifahrerfussraum gefalltet hat :-)
müsst nen grossen braunen 3poligen stecker haben.
Wenn der defekt ist (ausgebrochene zähne der zahnräder) hört man ein klackendes,schabendes geräusch.

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1664
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Lüfterklappe der Heizung Motor defekt - Einbau?

Beitrag von 406 D » Di 20.08.13 21:00

moin,

leute, nun helft mir mal über die staße - kann es sein das wir uns hier über 2 verschiedene klappen unterhalten oder bin ich so begriffsstutzig.
ich gehe nun vom 406 aus mit klimaautomatik.

die "umluftklappe" ist die klappe die man sieht wenn man den pollenfilter tauscht, die läßt sich nur auf oder zu stellen und sitzt über dem (achtung sachsenpaule) gebläsemotor, die andere klappe sitzt im heizungskasten und regelt die luftverteilung je nach wunsch, der motor ist seitlich am heizungskasten und wer den schon mal erfolgreich gewechselt hat war anschließend 6 wochen in der reha wegen verbogener arme und rückenzerrung.

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Lüfterklappe der Heizung Motor defekt - Einbau?

Beitrag von Oxas » Di 20.08.13 21:35

Wir reden von der Umluftklappe weil:

"Die Lüftung lässt keine Frischluft mehr von aussen rein, sondern wälzt die Luft im Innenraum nur noch um."

Antworten