Steckerfrage

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
dannydevito
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: Mi 21.11.12 18:24
Land: Deutschland

Steckerfrage

Beitrag von dannydevito » So 18.08.13 17:17

2013-08-18 15.26.15.jpg
Das ist der stecker
HI Leute sagt mal was ist das denn für ein stecker?
Ich bin der meinung da gehört soon schwarzer kasten dran.
Ist der wichtig? Der befindet sich auf der Fahrerseite unter der verkleidung

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Steckerfrage

Beitrag von Oxas » So 18.08.13 18:51

Schlechtes Foto, sieht aber nachm Stecker mit Verrieglung aus, kann nur der von der Transponderantenne sein! Hast du Transponderschlüssel? Ohne das Ding sollte der Wagen net anspringen weil WFS nicht deaktiviert werden kann!

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Steckerfrage

Beitrag von Rostigernagel » So 18.08.13 21:40

Nabend,
schade das das Bild so unscharf ist...sonst hätte man vllt. die kabelnummer/n lesen können.
Alternativ könntest du die mal posten (die nummern) sammt des Baujahres bzw. serie 1 oder 2
Ich tipp wie "Oxas" auf serie 2 106er....so hochmoderne stecker gabs im MK1 nicht (zumindest nicht bei mir)

Mithilfe der Kabelnummern läßt sich das dann herausfinden (voraussetzung ist man hat die pläne) Schaltpläne vom mk2 hab zumindest ich kaum welche, aber es gibt relativ viele im netz.....vllt.läßt sich da was zusammen kratzen.
Mfg Rostiger

PECHI
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 141
Registriert: Fr 30.11.12 20:54
Postleitzahl: 09669
Land: Deutschland

Re: Steckerfrage

Beitrag von PECHI » Mo 19.08.13 09:26

ich bin der vorbesitzer des 106ers! ja ist serie2! dieser schw. kasten ist mir mal während der fahrt abgefallen, das dies nicht noch einmal passiert, hab ich den aus dem fahrzeug verbannt! ist auch ohne immer problemlos angesprungen, nie irgendwelche probleme gehabt!

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Steckerfrage

Beitrag von Oxas » Mo 19.08.13 10:37

Wenn du ihn noch hast mach mal nen Foto von.

PECHI
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 141
Registriert: Fr 30.11.12 20:54
Postleitzahl: 09669
Land: Deutschland

Re: Steckerfrage

Beitrag von PECHI » Mo 19.08.13 12:25

die frage ist, wo hab ich den! ich schau mal nach! dauert paar tage!

dannydevito
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: Mi 21.11.12 18:24
Land: Deutschland

Re: Steckerfrage

Beitrag von dannydevito » Mo 19.08.13 18:54

Ja naja ich sag mal geht ja auch alles wie bei meinem vorherigen
nur irgend ne aufgabe muss das teil doch haben.

dannydevito
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: Mi 21.11.12 18:24
Land: Deutschland

Re: Steckerfrage

Beitrag von dannydevito » Di 20.08.13 21:06

Bild

dannydevito
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: Mi 21.11.12 18:24
Land: Deutschland

Re: Steckerfrage

Beitrag von dannydevito » Di 20.08.13 21:09

soo sieht das teil aus sorry sollte n link werden.
FENSTERHEBER Steuergerät hab ich bis jtzt gefunden aber die funzen ja trotzdem.

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Steckerfrage

Beitrag von Oxas » Di 20.08.13 21:33

ja das ist die Antenne von der Lesespule für die WFS, scheinbar kann man die auch beim Transponder system, quasi deaktiviern wenn sie beim laufenden Motor abgezogen wird. Bis man mal länger ohne Strom steht oder dem STG wieder mal einfällt, ich will nen Signal vom Tranponderschlüssel haben.



Besorge dir das Teil aufjedenfall! Muss der Pechi ja noch liegen haben.

Antworten