Quitschen Klopfen Hinterachse

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Quitschen Klopfen Hinterachse

Beitrag von freeeak » Mi 21.08.13 08:48

106 und 205/309/306 achsen sind doch gleich aufgebaut?
Nur der 206 bildet da ne ausnahme?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Quitschen Klopfen Hinterachse

Beitrag von obelix » Mi 21.08.13 10:53

freeeak hat geschrieben:106 und 205/309/306 achsen sind doch gleich aufgebaut?
Nur der 206 bildet da ne ausnahme?
nein.

205/306/309 sind die selbe konstruktion.
alle anderen ab dem 405 haben die umgedrehte version, in der der achsbolzen im hauptrohr verankert ist und die nadellager in den schwingarmen verbaut sind.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Quitschen Klopfen Hinterachse

Beitrag von freeeak » Mi 21.08.13 16:59

Ah ok.
War das beim 106 immer so?oder gabs da anfangs auch andere?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Quitschen Klopfen Hinterachse

Beitrag von obelix » Mi 21.08.13 17:44

freeeak hat geschrieben:oder gabs da anfangs auch andere?
nope...
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Quitschen Klopfen Hinterachse

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 21.08.13 17:52

Moin :)
Also es scheint so als hätte ich glück gehabt :)
Dämpfer ausgebaut und es war ruhe. Keinerlei spiel weder horizontal noch vertikal (danke für den tip, "pb 306")
Der dämpfer dämpft auch noch vernünftig. Quitscht und poltert aber.... wieso auch immer.
lasse es erstmal so.

*schwein gehabt* :)


Wegen den unterschiedlichen achsen, welche ist denn die bessere bzw haltbarere konstruktion?
:zwinker:

Antworten