ich weiß nicht ob mein Problem hier im Forum schon mal beschrieben wurde, wenn ja, dann wiederhol ich es leider einfach noch mal und würde mich trotzdem über eure Unterstützung freuen.

Die Problematik bei meinem 307 SW Quiksilver Bj.2005:
Die Klima spinnt immer im Sommer rum, wenn das Auto in der Sonne steht und es über 25° Außen warm wird.
Dann startet die Anlage auf jeder gewünschten Einstellung, bläßt ca. 1 Minute gekühlte Luft und danach steigt die komplette Lüftung aus, kein Rädchen dreht sich mehr, keine Frischluftzufuhr im Innenraum, die Bedienung leuchtet ganz normal, aber egal worauf man dann drückt, bis auf "OFF" reagiert nichts- was ziemlich ärgerlich ist.
Denn wann man bei großer Hitze Kühlung möchte und es dann nicht geht, passt mir das so gar nicht.
Ist es wie heute 18° außen mit kaum Sonne funktioniert alles wie geschmiert...



Die Anlage wurde vor 2 Monaten gecheckt, die Sicherungen sind alle i.O., Kältemittel ist i.O., keine Lecks...
Habt ihr Erfahrungen oder einen Tipp???
freu mich über eure Antworten
LG