Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Do 22.08.13 23:36
Hallo .
Wie schon in der Überschrifft steht hab ich mal ne ganz doofe frage an euch.
Was würde passieren wenn ich am Peugeot 406 2,0 L HDI Turbodiesel ,diesen Crash-Schalter gewollt auslösen würde indem ich mit nem Schraubendreher dagegen klopfe.
Hab in einem anderen Forum gelesen das man ihn so testen könnte ob er funktioniert.
Ich weiß das er die Kraftstoffzufuhr unterbricht und durch drücken könnte man ihn wieder dazu bringen das der Motor nochmal läuft.Nur bevor ich in der Art nun was unternehme frag ich hier lieber nach.Gerade auch aus dem Grund weil es ein Diesel ist.Das dannach das Motorlämpchen an ist wäre auch kein Problem.Kenne jemanden der ein Diag gerät hat und mir das wieder auslesen könnte.
Will die Karre aus einem besonderen Grund mal ein paar tage Lahm legen.
Ich bin ja kein Drecksack aber nur so kann ich es manchen mal zeigen das ich ein PKW habe und kein LKW der eingesaut werden kann.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
V.206
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1482
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von V.206 » Do 22.08.13 23:53
Peugeot205racer hat geschrieben:Hallo .
Wie schon in der Überschrifft steht hab ich mal ne ganz doofe frage an euch.
Die Frage an sich ist nicht ganz so doof wie die beliebige Überschrift.
Und um das Auto lahmzulegen, gibt es vermutlich auch elegantere Lösungen, z.B. einen Stecker an der richtigen Stelle abziehen o.ä.

-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Fr 23.08.13 00:11
Wie kann ich ihn noch lahm legen ohne das später was zu schaden kommt oder das es jemadn rausfindet ausser Ich was es ist warum er nicht anspringt.Will ja nicht Wahllos irgendwelche Stecker ziehen und dann später den Christbaum auf der Instrumententafel brennen haben oder womöglich noch einen defekt später am Motor haben.Gehe mal davon aus das meine Freundin dann irgendwann mal nichtsahnen sich ins Auto setzt und versucht ihn dann zu starten..Batt abklemmen bringt nix.sie kennt sich auch ein wenig dran aus.Bei meinem 309 war es einfach da hatte ich an dem Kabelbaum zur Zündspule an dem Grünen Kabel einen Schalter dazwischen geklemmt.Wenn der betätigt war sprang er nicht an.Den Schalter hatte ich gut versteckt.
ABer beim Diesel weiß ich nicht so ganz wie ich das anstellen soll
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Peugeot309GTI-TD
- NOS - Junky
- Beiträge: 1145
- Registriert: Do 25.06.09 22:32
Beitrag
von Peugeot309GTI-TD » Fr 23.08.13 00:31
Stecker vom Raildrucksensor ziehen (Im Bereich vom Kraftstofffilter) alternativ Stecker an der Hochdruckpumpe fürs Druckregelventil oder in dem Kasten wo das Motorsteuergerät sitzt den Stecker vom braunen Doppelrelais abziehen bzw die passende Sicherung für dessen Spannungsversorgung!
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Fr 23.08.13 00:47
Ok.Die Sicherungsbelegung von diesem Doppelrelais müsste ja im Handbuch stehen.Der Drucksensor der Hochdruckpumpe ist doch das teil das oben auf der Pumpe reingesetzt ist ,oder ??.dot geht ein Stecker drauf.Beim Zahntiemenwechsel haben wir damals diesen Sensor etwas nach hinten gedrückt und dadurch wurde er undicht.Habe Ihn dann neu gemacht.War ein Kampf bis ich den mal hatte.
Werde mal morgenabend veruchen ob das klappt.
Schade das ich nicht die gesichter sehe wenn jemand verucht dann damit weg zu fahren.Meine Freundin fährt immer unnötig in der Weltgeschichte rum.und spielt Taxi obwohl jeder selbst ein Auto hat.Aber nein ich darf ja den Sprit bezahlen.Letztens habe ich den Wagen nur so viel getankt damit es gerade für mich gereicht hat.Was war das ende vom Lied.Meine freundin wollte nach Saarbrücken jemanden in der nähe der ZF besuchen und blieb auf der Folsterhöhe stehen.

.Ich sagte dazu nur Pech gehabt.Bin das Auto dann später holen gegangen.Seit dem tankt sie vorher immer für 5 € wenn er zu sehr leer ist.Deshalb muss ich mir was neues einfallen lassen damit die Taxifahrten und die Transporte mal aufhören. die 334000 Km auf dem Tacho zählen ja schließlich auch nicht Rückwärts.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Fr 23.08.13 07:45
Halo,
aha, es geht dir also darum, dass kein anderer das Auto nutzt. Wie wäre es mit solch simplen Sachen wie Schlüssel wegnehmen/verstecken, Batterie abklemmen, Sicherung vom Anlasser ziehen, Lenkradkralle? Um zu verhindern, dass jemand mein Auto benutzt, muss ich nicht den Motor zerlegen
Viele Grüße
Frank
Anmerkung: Titel geändert und nicht notwendige Post gelöscht.
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Fr 23.08.13 07:54
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
froolyk
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 494
- Registriert: Fr 02.09.11 13:25
- Postleitzahl: 52146
- Land: Deutschland
Beitrag
von froolyk » Fr 23.08.13 08:13
Hi,
Technisch gesehen würde ich auch dafür sorgen, dass der Anlasser nicht dreht. D.h. Sicherung oder Relais vom Starter ziehen.
(Fast) Alle anderen Lösungen sorgen sonst dafür, dass du neben einem leeren Tank auch eine leere Batterie hast.
Allerdings glaube ich, dass ein sachlich geführtes Gespräch eher zum Erfolg führt.
Kann natürlich sein, dass dies zu einer längeren Zeit der Enthaltsamkeit oder einem Downgrade des Beziehungsstatuses führt;-)
Gruß
Jens
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Fr 23.08.13 08:19
Ich wûrde sachen wie motor läuft,geht aber nach paar sekunden wieder aus oder motor läuft,nimmt aber kein gas an viel lustiger finden.so kannst ihr noch erzählen das sies kaputtgemacht hat und ihr gleich noch n schlechtes gewissen machen.
Wobei die variante mit reden auch gut ist.
Oder zerleg sämtliche fahrzeugschlüssel und nimm die transponder raus...auch n lustiger fehler den man garantiert nimmer in gang kriegt-kann ja sein das sie n adac ruft...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Black205gti
- Parkplatz-Rambo
- Beiträge: 1227
- Registriert: So 01.03.09 13:35
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Österreich/ Steiermark
Beitrag
von Black205gti » Fr 23.08.13 08:27
hallo,
finds schon irgendwie arg wenn man zu solchen Mittel greifen muss!
Jedoch will ich nicht so sein, Transonder aus dem Schlüssel nehmen, fällt am wenigsten auf, man muss nicht am Auto herum werken und Fehlermeldungen gibt es auch nicht. Voraussetzung dafür ist das deine Freundin immer den Gleichen Schlüssel hat, das gute daran, wenns mal was dringendes gibt, einfach den 2t Schlüssel nehmen .
mfg
edit: Freeeak war schneller