Problem Automatikgetriebe - Schaltung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Problem Automatikgetriebe - Schaltung

Beitrag von Pipes2101 » Mi 28.08.13 13:10

So jetzt ist es 13:00 Uhr also ran ans Werk ich muß auch gleich ran bei mir ist grade das Zündschloß übern Jordan :vorkopphau:
es gibt doch immer was zutun an dem kleinen.

Im übrigen falls es einen Jucken sollte ich bastel mir gerade ne elektrische Leuchtweitenregulierung und sie steht fast vor der vollendung. :cool:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Problem Automatikgetriebe - Schaltung

Beitrag von Kris » Mi 28.08.13 13:17

the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
ml2112
Zufrühabschnaller
Beiträge: 604
Registriert: Mo 31.05.04 16:16
Postleitzahl: 68642
Land: Deutschland
Wohnort: Buerstadt Hessen

Re: Problem Automatikgetriebe - Schaltung

Beitrag von ml2112 » Mi 28.08.13 13:37

Ja klar, aber ich sammel erst mal alle Teile bis zum Wochenende. Es kommen noch Querlenker, Stabis und Spurstangenköpfe neu. Danach gehts dann zum Grillen in die Hessenecke (zum Maggus, der bei mir ums Eck wohnt).

elektrische LWL hatte ich mir für den GTI auch selbst gebaut, ist kein Hexenwerk und funktioniert Welten besser. Beim Automatik muss ichs nicht, da der keine hat! Eigentlich müsste ich bei keinem meiner 205er haben, die bewegen sich bei Last nicht mehr viel nach unten...

also ich habe für Alles bei der LWL noch keine 40 Euro bezahlt... aber nach 10:00 kann ich auch sowas basteln.

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Problem Automatikgetriebe - Schaltung

Beitrag von Pipes2101 » Mi 28.08.13 13:57


Das ist gut aber etwas überzogen ungünstig.
Habe alles was ich brauche fürn 10er kurs vom Schrotti bekommen :D
Jetzt muß ich nur noch bißchen löten und feilen fertig. :D
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
ml2112
Zufrühabschnaller
Beiträge: 604
Registriert: Mo 31.05.04 16:16
Postleitzahl: 68642
Land: Deutschland
Wohnort: Buerstadt Hessen

Re: Problem Automatikgetriebe - Schaltung

Beitrag von ml2112 » Mi 28.08.13 14:04

Aber trotzdem gut, mal sone Seite zu haben, die das auch anbeiten. Schlieslich hat nicht jeder die Möglichkeit oder die Zeit sowas herzustellen.
Man kann übrigens nicht genug Quellen haben, wo man Teile für den 205er bekommen kann.

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Problem Automatikgetriebe - Schaltung

Beitrag von Pipes2101 » Mi 28.08.13 14:14

ml2112 hat geschrieben:Aber trotzdem gut, mal sone Seite zu haben, die das auch anbeiten. Schlieslich hat nicht jeder die Möglichkeit oder die Zeit sowas herzustellen.
Man kann übrigens nicht genug Quellen haben, wo man Teile für den 205er bekommen kann.

Da gebe ich dir aber sowas von Recht.
Selbst für die Schnullis wird es immer schwieriger, da die meisten Verwerter sie direkt nach Erhalt in die Presse schicken :heul: :heul: :heul:
Ich versuch mal bißchen was zusammen zu tragen und dann kann ich sie ja zum verkauf anbieten :)
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
ml2112
Zufrühabschnaller
Beiträge: 604
Registriert: Mo 31.05.04 16:16
Postleitzahl: 68642
Land: Deutschland
Wohnort: Buerstadt Hessen

Re: Problem Automatikgetriebe - Schaltung

Beitrag von ml2112 » Mo 02.09.13 07:53

Guten Morgen!

Tausch des Schaltzuges hat geklappt, fühlt sich jetzt um Welten leichter und geschmeidiger an. Der Austausch ist allerdings nicht gerade ne schnelle Angelegenheit. Da ein Fuhrüngselement, an dem der Zug verschraubt ist, dierkt unter dem Batteriebock ist, muss man relativ viel wegbauen, um da ran zu kommen.
Danke nochmal für die vielen Tipps!

Gruß Marco und eine angenehme Woche!

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Problem Automatikgetriebe - Schaltung

Beitrag von Pipes2101 » Mo 02.09.13 09:40

Keine Uhrsache.
Wir helfen doch gerne wenn wir können. :daumenhoch:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Antworten