Leder im 205 GTI? Ist das echtes leder? oder kunstleder?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Kris » Fr 17.12.04 14:58

weil grade der 205 GTi und CTI und Gentry und auch noch die Garros schon früh zu echten klassikern wurden, was dem 309 leider verwehrt blieb. die letzten GTi und der CTI seit jeher waren v.a. bei betuchteren familien als zweit- oder drittwagen sehr beliebt und daher sehr preisstabil.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Brauch ich mich also nicht wundern,

Beitrag von Frank309 » Fr 17.12.04 15:05

> Kris schrieb:
>
> weil grade der 205 GTi und CTI und Gentry und auch noch die Garros schon früh zu echten klassikern wurden, was dem 309 leider verwehrt blieb. die letzten GTi und der CTI seit jeher waren v.a. bei betuchteren familien als zweit- oder drittwagen sehr beliebt und daher sehr preisstabil.

dass mein 16V vor zwei Jahren laut Schwacke schon nur noch 2200,- wert war. :scry:

Benutzeravatar
McHolle
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1327
Registriert: Fr 23.04.04 08:39
Postleitzahl: 66763
Land: Deutschland
Wohnort: Dillingen/Saar

Beitrag von McHolle » Fr 17.12.04 15:45

also wenn wa viel glück ham, bekomen krumnix und ich nen 205 GTI 1,9 mit 66.000 Km erste hand . nur karosse etwas verrostet. und das ganze für lau :P

Benutzeravatar
BULLFROG
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 867
Registriert: Fr 23.04.04 12:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von BULLFROG » Fr 17.12.04 15:59

dass das echtes Leder ist, steht ja auch in der Bedieunungsanleitung drin, auch wie man es am besten pflegen sollte ... !
Bild

Nero
ATU-Tuner
Beiträge: 70
Registriert: Sa 13.10.07 12:46
Postleitzahl: 68
Land: Deutschland
Wohnort: MA

Re: Leder im 205 GTI? Ist das echtes leder? oder kunstleder?

Beitrag von Nero » Di 03.09.13 10:26

Hi,

ich häng' mich hier mal dran. Aktuell bin ich auf der Suche nach Sitzen für meinen CTI. Bei ebay waren nun letzte Woche
Ledersitze drin, die ich gerne ersteigert hätte. Nun war da aber der Preis (rund 650€ :engel: ) und letztlich die Aussage
des Verkäufers, dass es sich um Kunstledersitze handeln würde, was mich vom Kauf abhielt.
Eigentlich war ich der Meinung, dass Vollleder beim 205 immer (echtes) Vollleder war. Wie kommt's dann aber zu dem
Kunstlederangebot? Die sahen nämlich original aus und waren es nach Verkäuferangaben wohl auch.
Weiß das einer?

Gruß,

Nero

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Leder im 205 GTI? Ist das echtes leder? oder kunstleder?

Beitrag von Kris » Di 03.09.13 10:31

vielleicht hatte der verkäufer einfach keine ahnung?!
die voll- als auch die teilledersitze waren immer in echtem leder gefertigt. bei den vollederversionen inkl. rückseiten.
Ledersitze [...] die ich gerne ersteigert hätte. Nun war da aber der Preis (rund 650€ :engel: )
an diese preisregion wirste dich wohl oder übel gewöhnen müssen.
billiger gibts nur sitze mit eindeutigen defekten, sprich geschrumpftes und/oder gerissenes leder, offene nähte, defekte wangen usw.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Nero
ATU-Tuner
Beiträge: 70
Registriert: Sa 13.10.07 12:46
Postleitzahl: 68
Land: Deutschland
Wohnort: MA

Re: Leder im 205 GTI? Ist das echtes leder? oder kunstleder?

Beitrag von Nero » Di 03.09.13 12:25

Ok, kann natürlich sein. Hatte die Sitze live auch nicht gesehen, weil zu weit weg.
Und wenn ich die Kunstlederinfo nicht in letzter Minute gesehen hätte, hätte ich wahrscheinlich nochmals mitgeboten - trotz des Preises.

In dem Zusammenhang ne Frage: bekommt man den originalen Stoff noch irgendwo her, um dann ggf. die (aktuellen) Sitze zum Sattler zu bringen?

Gruß,

Nero

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Leder im 205 GTI? Ist das echtes leder? oder kunstleder?

Beitrag von *firemaster*~ » Di 03.09.13 12:38

War das mit dem echt leder eigentlich nur im 205??
Meine freundin hat einen 306 roland garros mit teilleder. Das zeug sieht stark nach kunstleder aus.

Und einen 206s16 mit vollleder bin ich mal.probegefahren, da flädderten die lederstücke auch nur so daher...
:zwinker:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Leder im 205 GTI? Ist das echtes leder? oder kunstleder?

Beitrag von obelix » Di 03.09.13 12:44

Nero hat geschrieben:Ok, kann natürlich sein. Hatte die Sitze live auch nicht gesehen, weil zu weit weg.
Und wenn ich die Kunstlederinfo nicht in letzter Minute gesehen hätte, hätte ich wahrscheinlich nochmals mitgeboten - trotz des Preises.

In dem Zusammenhang ne Frage: bekommt man den originalen Stoff noch irgendwo her, um dann ggf. die (aktuellen) Sitze zum Sattler zu bringen?

Gruß,

Nero

manche der stoffe hat mal einer in england nachfertigen lassen.
ich kann mich aber an den namen und die addy nimmer erinnern.
evtl. weiss das noch jemand anderes.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Leder im 205 GTI? Ist das echtes leder? oder kunstleder?

Beitrag von Dark Star *CTi* » Di 03.09.13 14:10

Ich weiß auch noch, daß es den in grün kariert und rot kariert gab, und der ziemlich nah am original dran war. Newsgrouparchive durchforsten: alt.autos.peugeot
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Antworten