Rik 11 hat geschrieben:
P.S. mein Bruder kommt aus Dresden diesen schicke ich mal hin der schaut sich den an.
Was sollte der anschauen ????
zum thema 205 und kaufberatung haben wir jede menge beiträge, alle zu finden über die suchfunze...
nur ein paar beispiele:
http://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=58939
http://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=53097
http://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=69765
http://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=72651
http://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=70086
http://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=45743
speziell cabrio lässt sich auch vieles finden, die spezifischen probleme sind ausführlich dokumentiert.
der aus mobile wurde auf jeden fall schon nachgearbeitet, die schweller sind nicht mehr original.
da ist normalerweise wagenfarbe, hier ist alles unter ner schwarzen schicht beerdigt, ich denke mal u-bootschutz.
der wurde auch aufbereitet, das rot glänzt viel zu sehr, dadurch sieht man natürlich farbunterschiede (speziell das rot verblasst extrem unterschiedlich an den unterschiedlichen karosserieteilen) nur schwer.
- das zusatzinstrument neben der tachokonsole - sollte maximal geklebt sein, wenn das reingebohrt wurde ist das a-brett im falle eines falles zu tauschen.
- persenning vorhanden?
- entweder ist die stosstange vorn mal ersetzt worden oder das auto hatte mal scheinwerferreinigung. man sieht die abdrücke noch und die löcher.
- die scheinis sitzen ziemlich unterschiedlich, entweder einfach mies montiert und eingestellt oder folge eines schadens.
- am verdeck fehlen die seitlichen plastikblenden am drehpunkt c-säule
- in der heizungsblende und mittelkonsolenverkleidung sehe ich auch löcher, die da nicht hingehören.
der rest muss beim ortstermin herausgefunden werden.
ansonsten bleibt zu erwähnen, dass du sicher nochmal einige euronen reinbuttern musst, als faustregel hat sich da so in etwa der bereich 1000-1500 rauskristallisiert.
gruss
obelix