Hallo erst einmal.....
Ich fahre seit einem Jahr einen Pug 206 SW 1.4 mit 75PS BJ.2002.
Der Wagen hat jetzt ca 105t KM auf der Uhr stehen.
Mein Problem:
Seit kurzem kommt es sehr unregelmäßig vor, das die Elektrik spinnt.
Ich fahre, alles ist OK
Ich bremse und da geht der Spaß los. Instrumente fahren runter, wie beim starten des Wagens, Radio ist mit betroffen.
Außenlichter machen einen "SelbstTest" wie ich es von Mercedes oder vergleichbaren Autos kenne. Und ein klacken ist zu höhren.
Das wiederholt sich in ca 3/4 Secunden-Tackt, bis ich nicht mehr bremse.
Beim nächsten Bremsen existiert das Problem nicht mehr, dafür beim 3 oder 4 oder 5...... 20ten mal.
Das selbe Phänomen habe ich gelegentlich beim Blinken. Aber auch wirklich das selbe.
LiMa hab ich schon mal messen lassen, 14,4V wenn nichts läuft, 14,04V unter Volllast. Sollte so OKAY sein.
Batterie ist neu. Angle Eys verbaut, aber schon vor einem Jahr in der Fachwerksatt.
Mögliche Ursachen vorab geklärt:
Zünd-Anlaßschalter, laut Freundlichem hats damit nix zu tun.
Im InnenSicherungskasten soll es ne Platine geben (BMI? sagt der Freundliche) wurden Steckverbindungen geprüft, alles gut.
Bei auftreten des Problems, hab ich manchmal zur Folge, das die beiden Airbagleuchten anbleiben und mich darauf hinweisen,
das dieses System nicht mehr funktioniert. Fehlerspeicher ausgelesen, Fehlanzeige, kein Eintrag.
Hin und wieder ist auch die Tankanzeige betroffen. Stellt sich mal auf Voll, mal auf Leer. Wie er gerade Bock hat.
Kennt jemand das Problem, kann abhilfe leisten, oder hat sonst wie ne Ahnung?
Ich bin am verzweifeln.
LG Micha
Service